Einer von uns beiden
Professor Dr. Kolczyk lehrt Soziologie an einer Universität in Berlin. Sein geregeltes Leben droht aus den Fugen zu geraten, als der Student Ziegenhals beginnt, ihn zu erpressen: Denn er weiß, dass Kolczyk für seine Doktorarbeit einst einfach die existierende Arbeit eines Amerikaners abgeschrieben hat. Für sein Schweigen verlangt Ziegenhals Geld. Zwischen dem Studenten und dem Professor, der um seine Position fürchtet, entspinnt sich ein erbittertes Psycho-Duell.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Prof. Rüdiger Kolczyk
- Bernd Ziegenhals
- Mietzi
- Reinhild Kolczyk
- Ginny Kolczyk
- Sekretärin Beate Blau
- Opa Melzer
- Dr. Sievers
- Mutter Braats
- Kalle Prötzel
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Requisite
Kostüme
Garderobe
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Mischung
Musik
Darsteller
- Prof. Rüdiger Kolczyk
- Bernd Ziegenhals
- Mietzi
- Reinhild Kolczyk
- Ginny Kolczyk
- Sekretärin Beate Blau
- Opa Melzer
- Dr. Sievers
- Mutter Braats
- Kalle Prötzel
- Krohnert
- Ruhlsdorff
- Rannow
- Hohenberg
- Babsy
- Drögnitz
Produktionsfirma
Produzent
Herstellungsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Dreharbeiten
- Oktober 1973 - November 1973: Berlin, Sylt
FSK-Prüfung (DE): 29.01.1974, 46288, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 22.02.1974, Berlin, Gloria-Palast;
TV-Erstsendung: 12.02.1982, ZDF
Titles
- Originaltitel (DE) Einer von uns beiden
- Weiterer Titel (eng) One or the Other of Us
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 29.01.1974, 46288, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 22.02.1974, Berlin, Gloria-Palast;
TV-Erstsendung: 12.02.1982, ZDF
Awards
- Filmband in Gold, Kamera
- Filmband in Gold, Nachwuchsregie