Ein Lied, ein Kuß, ein Mädel
Deutschland
1932
Spielfilm
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Peter Franke, Chef der Supraphon-Werke
- Wally Sommer, Schallplattenverkäuferin
- Adolph Münzer, Prokurist
- Paul Koch, Schallplattenverkäufer
- Fritz Sturm, Inhaber der Lyraphon-Werke
- Burger, Filialleiter
- Kurländer, Theaterdirektor
- Krakauer, Inspizient
- Aice Chiang, chinesische Tänzerin
- Asta Walden, Teilhaberin der Supraphon-Werke
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Standfotos
Bauten
Maske
Schnitt
Ton
Musik
Musikalische Leitung
Musik-Ausführung
Liedtexte
Darsteller
- Peter Franke, Chef der Supraphon-Werke
- Wally Sommer, Schallplattenverkäuferin
- Adolph Münzer, Prokurist
- Paul Koch, Schallplattenverkäufer
- Fritz Sturm, Inhaber der Lyraphon-Werke
- Burger, Filialleiter
- Kurländer, Theaterdirektor
- Krakauer, Inspizient
- Aice Chiang, chinesische Tänzerin
- Asta Walden, Teilhaberin der Supraphon-Werke
- Sängerin
- nervöser Herr
- Autor
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Prüfung/Zensur:
Prüfung: 12.04.1932
Aufführung:
Uraufführung: 14.04.1932
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Ein Lied, ein Kuß, ein Mädel
Versions
Original
Prüfung/Zensur:
Prüfung: 12.04.1932
Aufführung:
Uraufführung: 14.04.1932