Das falsche Gewicht
BR Deutschland
1970/1971
TV-Spielfilm
Im verelendeten galizischen Grenzdorf Zlotograd versucht der neue Eichmeister Anselm Eibenschütz seine Vorstellungen von der k. und k.- Dienstmoral durchzusetzen. Doch wo es ums nackte Überleben geht, verlieren Werte wie Disziplin und Moral ihre Bedeutung. Die Joseph-Roth-Verfilmung schildert den armutsbedingten Verfall der Donaumonarchie, welcher sich in der Tragödie des Eichmeisters Anselm Eibenschütz wider spiegelt.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Anselm Eibenschütz
- Regina Eibenschütz
- Leibusch Jadlowker
- Euphemia Nikitsch
- Kapturak
- Rosa Kapturak
- Konstantin Sameschkin
- Josef Nowak
- Slama
- Piotrak
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Ausstattung
Maske
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Musik
Darsteller
- Anselm Eibenschütz
- Regina Eibenschütz
- Leibusch Jadlowker
- Euphemia Nikitsch
- Kapturak
- Rosa Kapturak
- Konstantin Sameschkin
- Josef Nowak
- Slama
- Piotrak
- Mendel Singer
- Blume Singer
- Soscha Szaczkes
- Onufrij
- 1. Hypothekargläubiger
- 2. Hypothekargläubiger
- 3. Hypothekargläubiger
- 4. Hypothekargläubiger
- Jadwiga
- Gollerstepper
- Morgenbesser
- Sviatny
- Fiala
- Dr. Kionower
- Richter
- Verteidiger
- Staatsanwalt
- Frau Chajes
Produktionsfirma
im Auftrag von
Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Dreharbeiten
- 16.02.1970 - 22.04.1970: Donauebene in Galizien, Umgebung von Budapest; Atelier Pasarét Budapest [52 Drehtage]
Länge:
3981 m, 146 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 22.02.1972, 44435, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 21.11.1971, ZDF;
Kinostart (DE): 26.01.1973, München, Film-Casino
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Das falsche Gewicht
Versions
Original
Länge:
3981 m, 146 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 22.02.1972, 44435, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 21.11.1971, ZDF;
Kinostart (DE): 26.01.1973, München, Film-Casino
Awards
Deutscher Filmpreis 1972
- Filmband in Gold, Beste Regie
- Filmband in Gold, Beste Kamera
- Filmband in Gold, Bester Nebendarsteller
- Filmband in Gold, Beste Darsteller
FBW 1972
- Prädikat: besonders wertvoll
Goldene Kamera 1972
- , Darstellung