Feuer unter Deck
Kapitän Otto Scheidel hat zweiundzwanzig Jahre lang den Radschleppdampfer "Jenissei" geführt, den letzten Raddampfer auf der Elbe. Sogar seine Freundin Carola, genannt Caramba, hat er aufgegeben, weil er auf seinem Schiff bleiben wollte. Nun aber soll die "Jenissei" für immer vor Anker gehen und zu einem Restaurant umgebaut werden. Otto geht zu einer Gleisbaubrigade. Als jedoch bei Niedrigwasser einige Schiffe auf der Elbe festsitzen, ergreift Otto die Initiative: Er entführt den umgebauten alten Dampfer, den inzwischen Caramba leitet, um die Kähne freizuschleppen. Die Gäste des Restaurants verjagt er mit dem Ruf "Feuer unter Deck!" von Bord. In den Turbulenzen der folgenden Aktion geht die "Jenissei" zu Bruch, Caramba und Otto liefern sich eine erbitterte und handgreifliche Auseinandersetzung. Doch Caramba begreift schließlich, was Otto seine Arbeit und die Schiffe bedeuten – und am Ende haben die beiden eine zweite Chance auf ein gemeinsames Glück.
Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Otto Scheidel
- Carola "Caramba" Schneider
- Jule
- Miltz
- Langer
- Heiner
- Koch
- Blondine
- Betriebsstellenleiter
- BLG-Vorsitzender
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Szenarium
Dramaturgie
Kamera
Kamera-Assistenz
Kostüme
Schnitt
Mischung
Musik
Darsteller
- Otto Scheidel
- Carola "Caramba" Schneider
- Jule
- Miltz
- Langer
- Heiner
- Koch
- Blondine
- Betriebsstellenleiter
- BLG-Vorsitzender
- "Carambas" Freundin
- Frau des Hausbewohners
- Ihr Mann
- 1. Mann im Restaurant
- 2. Mann im Restaurant
- Kellner
- Redner
- Dicker Eisenbahner
- Angetrunkener Gast
- Ehemann auf Party
- Ehefrau auf Party
- Vater von Caramba
- Älteres Ehepaar
- Älteres Ehepaar
- Mutter von Caramba
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Uraufführung (DD): 06.06.1979, DFF 1;
Kinostart (DD): 16.08.1982;
TV-Erstsendung (DE): 03.03.1988, Bayern 3
Titles
- Originaltitel (DD) Feuer unter Deck
Versions
Original
Uraufführung (DD): 06.06.1979, DFF 1;
Kinostart (DD): 16.08.1982;
TV-Erstsendung (DE): 03.03.1988, Bayern 3