Fürchte dich nicht, Jakob!
Eine Geschichte über Antisemitismus und individuelle Gegenwehr, eingebettet in ein mystisch-religiöses Setting.
Der Jude Lejba lebt mit seiner schwangeren Frau Sura in dem von antisemitischen Pogromen geprägten Russland um 1900. Die wachsende Familie flieht in ein bisher friedliches Gebiet in der Hoffnung, hier Sicherheit zu finden. Doch schnell müssen sie feststellen, dass die Angst sie auch hier nicht loslässt. Georg, ein Knecht, droht Lejba, ihn und seine Frau an Ostern zu ermorden, und will das Dorf zum Lynchmord an dem Paar aufhetzen. Nach Lejbas erfolglosem Versuch, Schutz bei der Obrigkeit zu finden, setzt er sich in der Osternacht schließlich selbst zur Wehr.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Lejba Sibal
- Sura, Lejbas Frau
- Angelo, Wahnsinniger
- Georg, Knecht
- Lehrer
- Rabbi
- Anka
- Hysterische Frau
- Bürgermeister
- Priester
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Adaption
Kamera
Kamera-Assistenz
Production Design
Art Director
Maske
Kostüme
Schnitt
Mischung
Musik
Darsteller
- Lejba Sibal
- Sura, Lejbas Frau
- Angelo, Wahnsinniger
- Georg, Knecht
- Lehrer
- Rabbi
- Anka
- Hysterische Frau
- Bürgermeister
- Priester
- Polizist
- Polizist
- Bauer
- Hirte
- Totengräber
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Produktionsleitung
Produktions-Assistenz
Erstverleih
Dreharbeiten
- Portugal
FSK-Prüfung (DE): 28.01.1981, 52119, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (IT): 04.08.1981, Locarno, Filmfestspiele;
Kinostart (DE): 25.06.1982
Titles
- Originaltitel (DE) Fürchte dich nicht, Jakob!
- Weiterer Titel (ENG) Fear Not, Jacob!
- Weiterer Titel (RO) Nu te teme, Iacob!
Versions
Restaurierte und digitalisierte Fassung
Original
FSK-Prüfung (DE): 28.01.1981, 52119, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (IT): 04.08.1981, Locarno, Filmfestspiele;
Kinostart (DE): 25.06.1982