Großstadtschmetterling
Pariser Bohème. Die schöne chinesische Tänzerin Mah ist auf der Flucht vor dem brutalen Coco, der sie begehrt und vor nichts zurückschreckt. Sie findet Zuflucht bei dem russischen Maler Kusmin und wird sein Modell. Als sie für ihn bei der Bank einen Scheck einlösen soll, stellt Coco ihr nach, und als sie sich weigert, mit ihm zu gehen, nimmt er ihr das Geld ab und droht, Kusmin zu töten, wenn Mah den Diebstahl verrät. Kusmin hält nun Mah für die Diebin und wirft sie hinaus. Nach vielen Verwicklungen kann Mah schließlich Coco in Nizza entlarven und Kusmin über den wahren Sachverhalt aufklären. Endlich von Schuld reingewaschen, verschwindet die Tänzerin in der Menge.
Credits
Regie
Drehbuch
Musik
Darsteller
- Mah
- Mr. Wu
- Coco
- Mr. Working, ein Künstler aus den USA
- Ellis, Workings Tochter
- Baron de Neuve
- Fedja Kusmin
- Paul Bonnet, Maler
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Musik
Darsteller
- Mah
- Mr. Wu
- Coco
- Mr. Working, ein Künstler aus den USA
- Ellis, Workings Tochter
- Baron de Neuve
- Fedja Kusmin
- Paul Bonnet, Maler
Produzent
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- Dezember 1928 - Februar 1929: Ufa Neubabelsberg; Außen: Monte Carlo
Zensur (DE): 23.03.1929, B.22046, Jugendverbot
Uraufführung (DE): 10.04.1929, Berlin, Universum, Titania-Palast
Titles
- Originaltitel (DE) Großstadtschmetterling
- Arbeitstitel (DE) Die Fremde
- Arbeitstitel (DE) Asphaltschmetterling
- Untertitel (DE) Ballade einer Liebe
- Schreibvariante (DE) Großstadtschmetterling. Ballade einer Liebe
Versions
Original
Zensur (DE): 23.03.1929, B.22046, Jugendverbot
Uraufführung (DE): 10.04.1929, Berlin, Universum, Titania-Palast
Digitalisierte Fassung
Aufführung (DE): 09.09.2023, Frankfurt am Main, Kino des DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum