Der Kurier des Zaren
Aufwändige Verfilmung des Abenteuerromans "Michel Strogoff" von Jules Verne: Im Auftrag des Zaren soll Michael Strogoff geheime Aufmarschpläne in die von Tataren belagerte Stadt Irkutsk bringen. Inkognito macht er sich auf die lange und gefährliche Reise nach Sibirien, ständig verfolgt von den Komplizen des Tatarenführers Ogareff. Unterwegs findet er Unterstützung durch die junge Nadja, dennoch geraten die beiden nach vielen Abenteuern in Gefangenschaft. Beim Versuch, seine ebenfalls gefangene Mutter zu schützen, wird Strogoff enttarnt. Ogareff lässt ihn blenden, Strogoffs Mutter stirbt an Herzversagen.
Als vermeintlich harmlos freigelassen, gelangt der nunmehr blinde Kurier gemeinsam mit Nadja unter zahlreichen Strapazen nach Irkutsk. Dort gelingt es ihm, Ogareff in letzter Sekunde zu stellen: Wie durch ein Wunder gewinnt Strogoff sein Augenlicht zurück, und unter seiner Führung können die russischen Truppen die Tataren besiegen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Michael Strogoff, der Kurier des Zaren
- Marfa, seine Mutter
- Nadja
- Iwan Ogareff, Tartarenführer
- Zangara, seine Geliebte
- Jolivet, französischer Journalist
- Blount, englischer Journalist
- Mascha, eine junge Zigeunerin
- Zar
- Großfürst Fedor
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Requisite
Maske
Schnitt
Ton
Musik
Musikalische Leitung
Darsteller
- Michael Strogoff, der Kurier des Zaren
- Marfa, seine Mutter
- Nadja
- Iwan Ogareff, Tartarenführer
- Zangara, seine Geliebte
- Jolivet, französischer Journalist
- Blount, englischer Journalist
- Mascha, eine junge Zigeunerin
- Zar
- Großfürst Fedor
- Emir Feofar
- Wassili
- Postmeister
- Alte Zigeunerin
- Tartaren-Offizier
- Wachoffizier im Zug
- Russischer Offizier
- Zugschaffner
- Zaristischer Offizier
Produktionsfirma
Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- September 1935 - Dezember 1935: Aussen: Flugplatz Berlin-Johannistal, Bulgarien
- 15.10.1935 - Dezember 1935: Innen: Jofa Ateliers, Berlin-Johannisthal
Zensur (DE): 06.02.1936, B.41474, Jugendverbot
Uraufführung (DE): 07.02.1936, Stettin;
Kinostart (DE): 17.02.1936, Berlin, Ufa-Palast am Zoo
Titles
- Originaltitel (DE) Der Kurier des Zaren
- Verleihtitel (DE) Michael Strogoff, der Kurier des Zaren
Versions
Original
Zensur (DE): 06.02.1936, B.41474, Jugendverbot
Uraufführung (DE): 07.02.1936, Stettin;
Kinostart (DE): 17.02.1936, Berlin, Ufa-Palast am Zoo