Der Aufstand
BR Deutschland
1979/1980
Spielfilm
Peter Lilienthals Spielfilm mit dokumentarischem Charakter versucht, den Aufstand der Sandinistas gegen die Somoza-Diktatur in Nicaragua 1979 nachzuzeichnen. Beispielhaft anhand einer Familie zeigt der Film dabei auf, wie die Spannungen zwischen den Aufständischen und dem Somoza-Regime bis in die Beziehungen zwischen einzelnen Familienmitgliedern hineingetragen wurden.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Agustin
- Vater
- Mutter
- Offizier
- Onkel
- Schwester
- Miriam
- Darwis
- Ignacio
- Roger
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Licht
Requisite
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Spezialeffekte
Musik
Darsteller
- Agustin
- Vater
- Mutter
- Offizier
- Onkel
- Schwester
- Miriam
- Darwis
- Ignacio
- Roger
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 18.11.1979 - 03.01.1980: Nicaragua (Managua, Léon und Umgebung)
Länge:
2769 m, 101 min
Format:
16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 02.09.1980, 51785, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Kinostart (DE): 24.10.1980, Berlin, Off
Titles
Additional titles
- Arbeitstitel La insurrección
- Originaltitel (DE) Der Aufstand
- Weiterer Titel (ES) La insurrección
- Verleihtitel (US) The Uprising
Versions
Original
Länge:
2769 m, 101 min
Format:
16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 02.09.1980, 51785, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Kinostart (DE): 24.10.1980, Berlin, Off
Digitalisierte Fassung
Länge:
96 min bei 25 b/s
Format:
DCP 2k, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Mono
Awards
Deutscher Filmpreis 1980
- Filmband in Silber, Programmfüllende Spielfilme
- Filmband in Gold, Bester Schnitt