Die Csardasfürstin
Verfilmung der populären Operette von Emmerich Kálmáns. Alle Männer liegen der faszinierenden Budapester Tänzerin Sylva Varescu zu Füßen. Eines Tages verliebt sich der Prinz Edwin Weylerstein in die ebenso schöne wie unnahbare Frau. Doch sein Vater versucht alles, um die nicht standesgemäße Verbindung zum Scheitern zu bringen: Edwin soll die Komtesse Planitz heiraten. In ihrer Trauer will Sylva nach Amerika auswandern. Erst als die Komtesse sich für einen anderen Mann entscheidet, mit dem sie davonläuft, ist der Weg für Edwin und Sylva frei.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Sylva Varescu
- Edwin von Weylersheim
- Leopold von Weylersheim
- Mathilde von Weylersheim
- Boni Kancsianu
- Feri von Kerekes
- Stasi Planitz
- Gesandter
- Mac Grave
- Mädi
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Bauten
Kostüme
Schnitt
Ton
Choreografie
Musik
Musik-Bearbeitung
Musikalische Leitung
Darsteller
- Sylva Varescu
- Edwin von Weylersheim
- Leopold von Weylersheim
- Mathilde von Weylersheim
- Boni Kancsianu
- Feri von Kerekes
- Stasi Planitz
- Gesandter
- Mac Grave
- Mädi
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
FSK-Prüfung (DE): 11.12.1951, 03573, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 20.12.1951, Frankfurt am Main, Turm-Palast
Titles
- Originaltitel (DE) Die Csardasfürstin
- Weiterer Titel Die Czárdásfürstin
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 11.12.1951, 03573, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 20.12.1951, Frankfurt am Main, Turm-Palast