Schwarzer Kies
Im ländlichen Westdeutschland des Jahres 1960 wird in einem kleinen Dorf mit 250 Einwohnern eine amerikanische Militärbasis errichtet. 6.000 Soldaten leben nun in der Region, und obwohl niemand sie so recht leiden kann, macht doch jeder sein Geschäft mit ihnen.
Die einen bauen Scheunen zu "typisch amerikanischen" Bars um, damit die GIs dort ihren Sold vertrinken; zahllose Prostituierte kommen regelmäßig in die Gegend, damit die Amerikaner gegen viel Geld für ein paar Minuten ihr Heimweh vergessen können; wieder andere profitieren vom Bau eines Militärflughafens. Zur letzten Gruppe zählt auch Robert Neidhardt. Er ist ein illusionsloser Mann, der nur die schnelle Mark verdienen will. Robert liefert den Kies zum Bau der Startbahn. Das wirklich lohnende Geschäft aber ist der Schwarzhandel mit deutschen Bauunternehmern, die Robert den Kies gerne unter der Hand abnehmen. So verdient er gleich zweifach an einer Fuhre. Eines Nachts jedoch wird Robert von der Polizei verfolgt, die den Schwarzmarkt trockenlegen will. Auf der Flucht überfährt er zwei Passanten. Obwohl er schuldlos an dem Unfall ist, geht Robert nicht zur Polizei. Und seine Skrupellosigkeit wird ihn bis zum Äußersten treiben.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Robert Neidhardt
- Inge Gaines
- John Gaines
- Otto Krahne
- Elli
- Eric Moeller
- Anni Peel
- Bill Rodgers
- Margot
- Herr Loeb
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Stoff
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Standfotos
Bauten
Requisite
Außenrequisite
Innenrequisite
Garderobe
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Musik
Darsteller
- Robert Neidhardt
- Inge Gaines
- John Gaines
- Otto Krahne
- Elli
- Eric Moeller
- Anni Peel
- Bill Rodgers
- Margot
- Herr Loeb
- Wiechers jun.
- Alter Herr Rössler
- Frau Marbach
- Herr Wünsch
- Herr Brockmann
- Herr Hülsenbeck
- Karla
- Kriminalbeamter Röttger
- Frau Hoesch
- Herr Reiss
- Kriminalbeamter
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Geschäftsführung
Produktions-Sekretariat
Erstverleih
Dreharbeiten
- 03.10.1960 - 20.12.1960: Aussenaufnahmen: Lautzenhausen (Pfalz), Hahn-Air-Base (Hunsrück)
- 03.10.1960 - 20.12.1960: Studioaufnahmen: Atelier Berlin-Tempelhof
FSK-Prüfung (DE): 07.04.1961, 24886, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei [1. FSK-Prüfung]
Uraufführung (DE): 13.04.1961, Stuttgart, EM-Theater
Titles
- Arbeitstitel Kies
- Arbeitstitel Haut für Haut
- Originaltitel (DE) Schwarzer Kies
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 07.04.1961, 24886, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei [1. FSK-Prüfung]
Uraufführung (DE): 13.04.1961, Stuttgart, EM-Theater
Digitalisierte Fassung
Erstaufführung (DE): 15.02.2017, Berlin, IFF - Classics
Verleihfassung
FSK-Prüfung (DE): 15.05.1961, 24886, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei [2. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 28.02.1968, 24886, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei [3. FSK-Prüfung]
FSK-Prüfung (DE): 06.07.1990, 24886, ab 16 Jahre / feiertagsfrei [4. FSK-Prüfung]
TV-Erstsendung (DE): 26.02.1994, RTL 2
Awards
- Schlechteste Leistung eines bekannten Regisseurs