Sylvie
BR Deutschland
1973
TV-Spielfilm
Sylvie ist Fotomodell, Paul ist eigentlich Seemann, verdient sein Geld aber vorübergehend als Taxifahrer. Zwischen Deutschland und Amerika, zwischen Fotoshootings, Zug- und Taxifahrten entspinnt sich langsam eine Beziehung zwischen den beiden: zart, zurückhaltend, rätselhaft, brüchig. Die Aufnahmen von New York haben dokumentarischen Charakter, die Dialoge dagegen sind kühl konstruiert. Unfreiwillig ist "Sylvie" inzwischen zum historischen Dokument geworden: in der aus heutiger Sicht markantesten Szene schraubt sich die Kamera an den Türmen des gerade fertiggestellten World Trade Center hinauf, wo auf dem Dach ein Fotoshooting stattfindet.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Fotomodell Sylvie
- Paul
- Del
- Manager
- Fotograf Guido
- Fotograf Werner
- Fotograf Bill
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Ausstattung
Maske
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Musik
Darsteller
- Fotomodell Sylvie
- Paul
- Del
- Manager
- Fotograf Guido
- Fotograf Werner
- Fotograf Bill
- ungenannt
- ungenannt
Produktionsfirma
im Auftrag von
Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- 1973: München, Hamburg, New York [Sommer]
Länge:
86 min bei 25 b/s
Format:
16mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 16.12.1973, ZDF
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Sylvie
Versions
Original
Länge:
86 min bei 25 b/s
Format:
16mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 16.12.1973, ZDF