Amore
BR Deutschland
1977/1978
TV-Spielfilm
Die beschwingte Liebeskomödie "Amore" spielt auf dem Münchner Großmarkt: Der schöne Pietro verkauft dort Tomaten. Die eher unscheinbare Maria betreibt mit ihrem verwitweten Vater ein kleines Obst- und Gemüsegeschäft. Täglich begegnen sich Pietro und Maria frühmorgens in der Großmarkthalle. Alle Mädchen interessieren sich für den Italiener, nur Maria hat keine Augen für ihn. Erst als Pietro Marias beste Freundin verführt und anschließend sitzen lässt, beginnt sie eine Racheexpedition. 1979 erhielt Klaus Lemke den Grimme-Preis in Silber für diesen komplett mit Laiendarstellern gedrehten Film.
Quelle: Deutsches Filmmuseum
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Maria Neuhauser
- Pietro Calabrese
- Papa Neuhauser
- Franz
- Brigitte
- Politesse
- Carlo
- Sekretärin Frl. Dagmar
- Klaus
- Mutter Calabrese
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Ausstattung
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
- Maria Neuhauser
- Pietro Calabrese
- Papa Neuhauser
- Franz
- Brigitte
- Politesse
- Carlo
- Sekretärin Frl. Dagmar
- Klaus
- Mutter Calabrese
- Vater Calabrese
Produktionsfirma
im Auftrag von
Produzent
Produktionsleitung
Länge:
73 min bei 25 b/s
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 28.06.1978, ARD
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Amore
Versions
Original
Länge:
73 min bei 25 b/s
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 28.06.1978, ARD