He, du!
DDR
1969/1970
Spielfilm
Ellen Volkmann, 28 Jahre jung, geht in ihrem Beruf als Lehrerin voll auf. Voller Idealismus versucht sie, gegen die Routine und Abgeklärtheit von Kollegen und Eltern anzugehen. Als sie eines Tages den Onkel eines ihrer Sorgenkinder kennen lernt, wird Ellens Gefühlsleben heftig durcheinander gewirbelt: Obwohl der Mann mit seinen rauen Erziehungsmethoden so gar nicht ihrem Ideal entspricht, fühlt sie sich doch zu ihm hingezogen – viel stärker jedenfalls, als zu ihrem elanlosen Kollegen Bach, der ihr kürzlich einen halbherzigen Heiratsantrag gemacht hat. Während eines Skiurlaubs versucht Ellen, sich über ihre Gefühle klar zu werden.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Ellen Volkmann
- Frank Rothe
- Ulli
- Horst Bach
- Maxe Krahl
- Psychologe
- Schüler
- Jutta
- Abraham
- Karl
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Dramaturgie
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Bauten
Bau-Ausführung
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik-Beratung
Liedtexte
Darsteller
- Ellen Volkmann
- Frank Rothe
- Ulli
- Horst Bach
- Maxe Krahl
- Psychologe
- Schüler
- Jutta
- Abraham
- Karl
- Pipes
- Mücke
- Bernd
- Dr. Ralf Lindberg
- Siegfried Peschel
- Lothar Meinel
- Frau Rothe
- Irene Mehnert
- Ute Breuer
- Hans Oehmke
- Dieter Loewe
- Antje
- Frau Laube
- Helga
- Hans Breuer
- Herr Rothe
- Dolmetscherin
- Junger Lehrer
- Blumenfrau
- Ober
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Länge:
2645 m, 97 min
Format:
35mm, 1:1,25
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:
Uraufführung (DD): 29.01.1970, Berlin, International
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DD) He, du!
Versions
Original
Länge:
2645 m, 97 min
Format:
35mm, 1:1,25
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:
Uraufführung (DD): 29.01.1970, Berlin, International