Scarabea - Wieviel Erde braucht der Mensch?
BR Deutschland
1968/1969
Spielfilm
Hans-Jürgen Syberbergs erster Spielfilm adaptiert Motive der Novelle von Leo Tolstoi: Auf Sardinien wettet ein deutscher Tourist mit Einheimischen um das Land, das er im Laufe eines Tages erwandern kann. Der Marsch wird zu einer brutalen Erfahrung, zu einer besonderen "Bildungsreise" durch alle Höhen und Tiefen der menschlichen Existenz. Bei Sonnenuntergang braucht der Tourist gerade so viel Erde, um darin begraben zu werden.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- G. W. Bach
- Scarabea
- Der Graf
- Regisseur
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Maske
Schnitt
Ton
Geräusche
Musik
Darsteller
- G. W. Bach
- Scarabea
- Der Graf
- Regisseur
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Dreharbeiten
- Sardinien
Länge:
3117 m, 114 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 22.11.1968, 39954, ab 18 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung: 10.01.1969;
TV-Erstsendung (DE): 01.04.1969
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Scarabea - Wieviel Erde braucht der Mensch?
Versions
Original
Länge:
3117 m, 114 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 22.11.1968, 39954, ab 18 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung: 10.01.1969;
TV-Erstsendung (DE): 01.04.1969
Awards
Deutscher Filmpreis 1969
- Filmband in Gold, Darstellerische Leistung
- Filmband in Gold, Beste Kamera
FBW 1969
- Prädikat: Wertvoll