venus.de - Die bewegte Frau
Deutschland
2000/2001
Spielfilm
Für ihr neues Buch lässt sich die Autorin Venus auf ein ungewöhnliches Experiment ein: Sie soll von ihrem Bauernhof in Brandenburg für sechs Wochen mitten nach Berlin ziehen und dort in einem verglasten Penthouse via Webcam beim Schreibprozess beobachtet werden können. Dass allerdings auch ihr Schlafzimmer mit einer Kamera ausgestattet ist, weiß sie nicht. So dauert es nicht lange, bis ihr Ehemann Max und ihr Sohn Thorsten mitbekommen, dass Venus eine Affäre mit einem Maler hat.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Venus Siebenberg
- Max Weaver
- Verleger Hans Neumann
- Fabrizio
- Bernhard Zickzack
- Herbert
- Isolde Neumann
- Brigitte
- Sally
- Thorsten
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Dialoge
Kamera
Kamera-Assistenz
Licht
Ausstattung
Maske
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Casting
Musik
Darsteller
- Venus Siebenberg
- Max Weaver
- Verleger Hans Neumann
- Fabrizio
- Bernhard Zickzack
- Herbert
- Isolde Neumann
- Brigitte
- Sally
- Thorsten
- Manuel
- Isabella
- Franz
- Nicoletta
- Anwalt
- Vera
- Janine
- Benjamin
- Zeitungsverkäuferin
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 14.08.2000 - 15.09.2000: Niendorf, Brandenburg, Berlin
Länge:
2577 m, 94 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 07.06.2002, 90907, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Kinostart (DE): 20.06.2002;
TV-Erstsendung (DE): 24.11.2004, ARD
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) venus.de - Die bewegte Frau
- Weiterer Titel Venus Talking
Versions
Digitalisierte Fassung
Länge:
94 min
Format:
DCP 2k, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, 1-Kanal-Mono
Original
Länge:
2577 m, 94 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 07.06.2002, 90907, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Kinostart (DE): 20.06.2002;
TV-Erstsendung (DE): 24.11.2004, ARD