Donaumelodien
Deutschland
1935/1936
Spielfilm
Stefan ist der Sohn eines bayrischen Reeders, der eine Donaudampfschifffahrtsgesellschaft betreibt. Auf einer Fahrt nach Budapest verliebt er sich in die hübsche Etelka, die, was er nicht weiß, die Tochter des ungarischen Konkurrenten seines Vaters ist. Durch einen Zufall verlieren sie sich aus den Augen. Aber als Stefans Vater mit Etelkas Vater Verhandlungen über eine Fusion der beiden Unternehmen aufnimmt, finden sich die Kinder wieder.
Credits
Regie
Kamera
Darsteller
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Kamera
Darsteller
Produktionsfirma
Dreharbeiten
- Budapest
Länge:
2360 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 28.03.1936, B.42036, Jugendverbot
Aufführung:
Uraufführung (DE): 15.05.1936, Berlin, Primus-Palast, Titania-Palast
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Donaumelodien
- Verleihtitel (AT) Ich hab' mein Herz in Budapest verloren
Versions
Original
Länge:
2360 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 28.03.1936, B.42036, Jugendverbot
Aufführung:
Uraufführung (DE): 15.05.1936, Berlin, Primus-Palast, Titania-Palast