Frauenarzt Dr. Sibelius
Lex Barker als edler Chefarzt, der Tag und Nacht für seine Patientinnen da ist. Seine junge schöne Frau kann selber keine Kinder bekommen und ist deshalb krankhaft eifersüchtig, ein Zustand, der sich noch steigert, als die Jugendliebe des Chefarztes wieder auftaucht und ihn zurückgewinnen will. Als er feststellt, dass die junge Frau unheilbar krank ist, spielt er ihr vor, er würde sie immer noch lieben. Währenddessen versucht eine minderjährige Patientin, ihn zu erpressen und dazu zu zwingen, eine illegale Abtreibung an ihr vorzunehmen. Der intrigante Assistenzarzt will die Gelegenheit nutzen, den Chef zu verdrängen. Am Ende stirbt die Jugendliebe in den Armen des Chefarztes, er und seine Frau finden wieder zueinander, und der Assistenzarzt erhält seine gerechte Strafe.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Dr. Georg Sibelius
- Sabine Hellmann
- Elisabeth Sibelius
- Sabines Schwester Susanne
- Frau Sebald
- Frau Golling
- Haushälterin Babette
- Schwester Irene
- Dr. Möllendorf
- Briefträger Berger
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Idee
Kamera
Bauten
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
- Dr. Georg Sibelius
- Sabine Hellmann
- Elisabeth Sibelius
- Sabines Schwester Susanne
- Frau Sebald
- Frau Golling
- Haushälterin Babette
- Schwester Irene
- Dr. Möllendorf
- Briefträger Berger
- Anwalt Dr. Reinhardt
- Gitta Hansen
Produktionsfirma
Produzent
Herstellungsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 29.03.1962 - 19.04.1962: Berlin; CCC-Studios Berlin-Spandau
FSK-Prüfung (DE): 13.06.1962, 28229, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 17.07.1962, 28229-a, ab 18 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 22.06.1962;
TV-Erstsendung (DD): 01.11.1971, DFF 1
Titles
- Originaltitel (DE) Frauenarzt Dr. Sibelius
- Arbeitstitel Frauenarzt Dr. Möbius
- Arbeitstitel Frauenarzt Dr. Sartorius
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 13.06.1962, 28229, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 17.07.1962, 28229-a, ab 18 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 22.06.1962;
TV-Erstsendung (DD): 01.11.1971, DFF 1