Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Liebeskarussell

Österreich 1965 Episodenfilm

Credits

Regie

  • Rolf Thiele (1. Episode / 2. Episode)
  • Alfred Weidenmann (3. Episode)
  • Axel von Ambesser (4. Episode)

Drehbuch

  • Walter Schneider (1. Episode)
  • Paul Hengge (2. Episode)
  • Herbert Reinecker (3. Episode)
  • Kurt Nachmann (4. Episode)

Kamera

  • Wolf Wirth

Schnitt

  • Annemarie Reisetbauer

Musik

  • Erwin Halletz

Darsteller

  • Nadja Tiller
    Sybill von Cramer (1. Episode)
  • Curd Jürgens
    Stefan von Cramer (1. Episode)
  • Ivan Desny
    Baron Rudolf (1. Episode)
  • Letitia Roman
    Paulette (1. Episode)
  • Gert Fröbe
    Emil Claasen (2. Episode)
  • Catherine Deneuve
    Angela Claasen (2. Episode)
  • Walter Buschhoff
    Arzt (2. Episode)
  • Ingeborg Wall
    Haushälterin (2. Episode)
  • Friedrich von Thun
    Heitzmann (2. Episode)
  • Günter Eulau
    Pfarrer (2. Episode)

Produktionsfirma

  • Intercontinental-Film GmbH (Wien)

Produzent

  • Karl Spiehs

Alle Credits

Regie

  • Rolf Thiele (1. Episode / 2. Episode)
  • Alfred Weidenmann (3. Episode)
  • Axel von Ambesser (4. Episode)

Regie-Assistenz

  • Eva Ebner

Script

  • Margit Reich

Drehbuch

  • Walter Schneider (1. Episode)
  • Paul Hengge (2. Episode)
  • Herbert Reinecker (3. Episode)
  • Kurt Nachmann (4. Episode)

Kamera

  • Wolf Wirth

Kamera-Assistenz

  • Petrus Schloemp
  • Heinz Menschik

Standfotos

  • Will Appelt

Bauten

  • Herta Pischinger

Maske

  • Fred Merheim
  • Friedrich Havenstein
  • Gerda Scholz-Grosse
  • Josef Schober
  • Frieda Jungwirth

Kostüme

  • Charlotte Flemming
  • Edith Martisek (Assistenz)

Schnitt

  • Annemarie Reisetbauer

Ton

  • Kurt Schwarz
  • Rolf Schmidt-Gentner

Musik

  • Erwin Halletz

Darsteller

  • Nadja Tiller
    Sybill von Cramer (1. Episode)
  • Curd Jürgens
    Stefan von Cramer (1. Episode)
  • Ivan Desny
    Baron Rudolf (1. Episode)
  • Letitia Roman
    Paulette (1. Episode)
  • Gert Fröbe
    Emil Claasen (2. Episode)
  • Catherine Deneuve
    Angela Claasen (2. Episode)
  • Walter Buschhoff
    Arzt (2. Episode)
  • Ingeborg Wall
    Haushälterin (2. Episode)
  • Friedrich von Thun
    Heitzmann (2. Episode)
  • Günter Eulau
    Pfarrer (2. Episode)
  • Wolf Neuber
    (2. Episode)
  • Beate Fröbe
    (2. Episode)
  • Heinz Rühmann
    Professor Hellberg (3. Episode)
  • Johanna von Koczian
    Dorothea Parker (3. Episode)
  • Richard Münch
    Walter Morten (3. Episode)
  • Hans Leibelt
    Schulfreund (3. Episode)
  • Tilo von Berlepsch
    Schulfreund (3. Episode)
  • Bum Krüger
    Schulfreund (3. Episode)
  • Balduin Baas
    Kellner (3. Episode)
  • Hans W. Hamacher
    (3. Episode)
  • Alfons Teuber
    (3. Episode)
  • Gisela Hahn
    (3. Episode)
  • Eva Kinsky
    (3. Episode)
  • Christine Schuberth
    (3. Episode)
  • Arlette Pielmann
    (3. Episode)
  • Elfie Kratzer
    (3. Episode)
  • Anita Ekberg
    Lolita Young (4. Episode)
  • Peter Alexander
    Peter Sommer (4. Episode)
  • Axel von Ambesser
    Ronald (4. Episode)
  • Blanche Aubry
    Ronalds Ehefrau (4. Episode)
  • Michael Janisch
    (4. Episode)
  • Kurt Nachmann
    (4. Episode)

Produktionsfirma

  • Intercontinental-Film GmbH (Wien)

Produzent

  • Karl Spiehs

Produktionsleitung

  • Günter Eulau

Aufnahmeleitung

  • Erich Tomek
  • Klaus Jüptner

Erstverleih

  • Constantin Film GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 29.09.1964 - 02.11.1964: Wien; Atelier Wien-Sievering, Ebreichsdorf, Steyersberg [1. Episode]
    • Juni 1965 - Juli 1965: Spitz; Atelier Wien-Sievering [2. und 3. Episode]
    • Juni 1965 - Juli 1965: Salzburg; Dürer-Atelier Salzburg [4. Episode]
Länge:
2629 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 31.08.1965, 34476, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.09.1965, München, Gloria-Palast;
TV-Erstsendung (DD): 26.12.1970, DFF;
TV-Erstsendung (DE): 31.12.1984, RTL

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (AT) Das Liebeskarussell
  • Abschnittstitel (AT) Das Liebeskarussell. 1. Episode: Sybill
  • Abschnittstitel (AT) Das Liebeskarussell. 2. Episode: Angela
  • Abschnittstitel (AT) Das Liebeskarussell. 3. Episode: Dorothea
  • Abschnittstitel (AT) Das Liebeskarussell. 4. Episode: Lolita
  • Weiterer Titel (eng) Who Wants to Sleep?

Versions

Original

Länge:
2629 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 31.08.1965, 34476, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.09.1965, München, Gloria-Palast;
TV-Erstsendung (DD): 26.12.1970, DFF;
TV-Erstsendung (DE): 31.12.1984, RTL

undefined
Relation to Movie
Das Liebeskarussell. 1. Episode: Sybill
Das Liebeskarussell. 2. Episode: Angela
Das Liebeskarussell. 3. Episode: Dorothea
Das Liebeskarussell. 4. Episode: Lolita
URL: https://www.filmportal.de/film/das-liebeskarussell_402e03bdda334c279e8f5d4a4cf0a967