Eine kleine Nachtmusik
Herbst 1787. Wie schon so oft zuvor, befindet sich der junge, glücklich verheiratete Mozart in akuter Geldnot. Da erhält er die freudige Nachricht, dass ihn die Prager Oper als Dirigent für die Premiere seines jüngsten Werkes "Don Giovanni" engagieren will. Die Baronin von Waldstätten, seit jeher eine großzügige Gönnerin des Komponisten, stellt ihm für die Fahrt ihren Reisewagen zur Verfügung. Gemeinsam mit seiner Frau Constanze macht Mozart sich auf den Weg nach Prag. Als sie in einem Wirtshaus übernachten und Mozart vor dem Schlafengehen noch einen kleinen Spaziergang macht, lernt er zufällig die junge Komtess Eugenie kennen, die seit jeher eine große Verehrerin seiner Musik ist. An diesem Abend feiert sie Verlobung und bittet Mozart, an dem Fest teilzunehmen. Mozart ist Feuer und Flamme für die hübsche Komtess – erst am nächsten Morgen verlässt er sie und kehrt zu seiner Frau zurück. Die vergangene Liebesnacht hat ihm geholfen, einen passenden Schluss für die bevorstehende Opernaufführung zu finden. Und siehe da: die Premiere in Prag wird ein überwältigender Erfolg für den liebestollen Komponisten.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Generalin Volkstett
- Augustin
- Wolfgang Amadeus Mozart
- Constanze Mozart
- Anton
- Komtess Eugenie
- Graf Schinzberg
- Kapellmeister
- Gräfin Schinzberg
- Orchestervorstand
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Bauten
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik-Bearbeitung
Musikalische Leitung
Musik-Ausführung
Darsteller
- Generalin Volkstett
- Augustin
- Wolfgang Amadeus Mozart
- Constanze Mozart
- Anton
- Komtess Eugenie
- Graf Schinzberg
- Kapellmeister
- Gräfin Schinzberg
- Orchestervorstand
- Sohn Max Schinzberg
- Therese
- Eugenies Verlobter Baron Egon
- Kapellmeister in Prag
- Eugenies Freundin Franziska
- Onkel Leopold
- Don Juan
- Tante Ludmilla
- Commendatore
- Baronin von Waldstätten
- Leporello
- Nichte Marianne von Waldstätten
- Fräulein vom Balett
- Baronin von Trattner
- Postbote
- Ballettmeister
- Gärtner Maschek
- Tänzerin
- 1. Tänzer
- 2. Tänzer
- Leiter des Wiener Staatsopernballett
Produktionsfirma
Herstellungsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 01.07.1939 - August 1939: Pötzleinsdorf (bei Wien)
FSK-Prüfung (DE): 13.03.1956, B 275, Jugendfrei ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 02.12.1957, B 275 [2. FSK-Prüfung]
Berliner Erstaufführung (DE): 07.02.1940, Berlin, Gloria-Palast
Titles
- Originaltitel (DE) Eine kleine Nachtmusik
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 13.03.1956, B 275, Jugendfrei ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 02.12.1957, B 275 [2. FSK-Prüfung]
Berliner Erstaufführung (DE): 07.02.1940, Berlin, Gloria-Palast
Prüffassung
Zensur (DE): 29.12.1939, B.52972, Jugendfrei / Feiertagsverbot
Zensur (DE): 25.01.1940, B.53206, Jugendfrei / Feiertagsverbot
Zensur (DE): 23.11.1939, B.52751, Jugendfrei / Feiertagsverbot
Zensur (DE): 27.11.1942, B.57978, Jugendfrei / Feiertagsverbot