Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

S 1

Deutschland 1913 Spielfilm

Vor wenigen Tagen erst hat General von Hessendorf mit seiner Tochter Gertrud an einem Probeflug mit dem neu gebauten Luftkreuzer der deutschen Armee teilgenommen – ein voller Erfolg. Doch nun liegen die Trümmer des Prototypen auf dem Flugplatz, nachdem ein katastrophaler Unfall passiert ist und die Hoffnungen der Armee auf eine schlagkräftige Luftabwehr zerstört sind. So bitter der Rückschlag auch ist, so wenig lassen sich die Ingenieure von ihrem Vorhaben abbringen, weitere Prototypen zu entwerfen.

Besonderes Interesse weckt bei den Sachverständigen der Entwurf des jungen Dänen Johnson. Von Hessendorf wird nach Kopenhagen entsendet, um die Verhandlungen mit Johnson aufzunehmen. Durch heimtückische Spionage haben jedoch auch feindliche Geheimdienste von den Entwürfen Johnsons erfahren. Graf Baldini, ein Handlanger des Agentenrings, wird beauftragt, die Pläne um jeden Preis an sich zu bringen. Als von Hessendorf wenig später gemeinsam mit Gertrud die Reise nach Kopenhagen antritt, macht sich auch der verschlagene, intrigante Baldini auf den Weg nach Dänemark ...

Credits

Regie

  • Urban Gad

Drehbuch

  • Urban Gad

Kamera

  • Axel Graatkjær
  • Karl Freund

Darsteller

  • Asta Nielsen
    Gertrud von Hessendorf
  • Siegwart Gruder
    General von Hessendorf
  • Charly Berger
    Graf Baldini
  • Paul Meffert
    Erfinder Johnson
  • Mary Scheller
    Baronin Adeler
  • Herr Sachs
    Baron Adeler
  • Frau Lumbye
    Tochter Ellen Adeler

Produktionsfirma

  • Projektions-AG Union (PAGU) (Berlin)

Produzent

  • Paul Davidson

Alle Credits

Regie

  • Urban Gad

Drehbuch

  • Urban Gad

Vorlage

  • E. Pagani (Bühnenstück)

Kamera

  • Axel Graatkjær
  • Karl Freund

Darsteller

  • Asta Nielsen
    Gertrud von Hessendorf
  • Siegwart Gruder
    General von Hessendorf
  • Charly Berger
    Graf Baldini
  • Paul Meffert
    Erfinder Johnson
  • Mary Scheller
    Baronin Adeler
  • Herr Sachs
    Baron Adeler
  • Frau Lumbye
    Tochter Ellen Adeler

Produktionsfirma

  • Projektions-AG Union (PAGU) (Berlin)

Produzent

  • Paul Davidson

Erstverleih

  • Internationale Film-Vertriebs GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • From August 1913: Ruhrgebiet, Flugplatz Wanne; Union-Atelier Berlin-Tempelhof
Länge:
3 Akte, 1258 m
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 03.11.1913, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.11.1913

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) S 1
  • Schreibvariante (DE) S. I.
  • Schreibvariante (DE) S 1.
  • Untertitel (DE) Mimisches Schauspiel

Versions

Original

Länge:
3 Akte, 1258 m
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 03.11.1913, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.11.1913

undefined
URL: https://www.filmportal.de/film/s-1_878606824c0445d2bbefde9808aa4eb7