David
Als die Hitlerjugend während des Purim-Festes vor seinem Haus antisemitische Parolen skandiert, ist Rabbi Singer dennoch fest davon überzeugt, dass Deutschland ein sicheres Land für ihn, seiner Familie und seine Glaubensbrüder bleiben wird. Einige Jahre später aber verwehrt man seinem Sohn David den Zutritt zur Schule, weil er Jude ist. Wenig später werden Rabbi Singer und seine Frau deportiert. Nun fürchtet auch der junge David um sein Leben. In ständiger Angst vor Entdeckung sucht er nach einem Weg, um Deutschland zu verlassen.
Der Film basiert auf dem autobiografischen Bericht "Den Netzen entkommen" von Joel König.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- David Singer
- Rabbi Singer
- Frau Singer
- Toni Singer
- Leon
- David als Kind
- Konn
- Direktor Krell
- Abteilungsleiterin
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Drehbuch-Mitarbeit
Vorlage
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Standfotos
Licht
Ausstattung
Requisite
Bühne
Maske
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Assistenz
Mischung
Musik
Darsteller
- David Singer
- Rabbi Singer
- Frau Singer
- Toni Singer
- Leon
- David als Kind
- Konn
- Direktor Krell
- Abteilungsleiterin
Produktionsfirma
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Filmförderung
Dreharbeiten
- 25.09.1978 - 20.11.1978: Berlin/West, Berlin/Ost, Schwante (DDR)
FSK-Prüfung (DE): 01.03.1979, 50553, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 27.02.1979, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 09.03.1979
Titles
- Originaltitel (DE) David
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 01.03.1979, 50553, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 27.02.1979, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 09.03.1979
Awards
- Prädikät: besonders wertvoll
- Goldener Bär, Spielfilme
- Filmband in Silber, Weitere programmfüllende Spielfilme
- Filmband in Gold, Darstellerische Leistung