Wenzel - Glaubt nie, was ich singe
Dokumentarfilm über den Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel, der seine Karriere Anfang der 1980er Jahre in der DDR begann und seit der Wiedervereinigung auch in Westdeutschland Erfolge feiern kann. Der Film begleitet den Sänger bei öffentlichen Auftritten und Konzerten, zeigt aber auch den Privatmann Wenzel. Neben ihm selbst kommen auch zahlreiche Weggefährt*innen, Freund*innen und Kolleg*innen zu Wort, darunter Konstantin Wecker und Nora Guthrie, die Tochter des US-amerikanischen Singer-Songwriters Woody Guthrie, dessen unveröffentlichte Texte Wenzel einst bearbeiten durfte.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Farbkorrektur
Visuelle Effekte
Titelgrafik
Schnitt
Ton-Schnitt
Ton-Design
Ton
Mischung
Sonstiges
Musik
Mitwirkung
Sprecher
- Voice-Over-Aufnahmen
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 21.04.2023, 242293, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 26.10.2022, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 11.05.2023
Titles
- Weiterer Titel (DE) Glaubt nie, was ich singe - Wenzel
- Originaltitel (DE) Wenzel - Glaubt nie, was ich singe
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 21.04.2023, 242293, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 26.10.2022, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 11.05.2023