Du kannst mich fragen was du willst - Franz Seitz
Im Dokumentarfilm setzt sich Anni Seitz mit dem Schaffen ihres Großvaters Franz Seitz (1921-2006) auseinander. Von der Mitwirkung am Drehbuch und der Produktion beim oscarprämierten Film "Die Blechtrommel" (1979) und eigenen Regiearbeiten wie der Thomas-Mann-Verfilmung "Doktor Faustus" bis hin zu Heimat- sowie "Lümmel- und Paukerfilmen" war sein filmisches Schaffen sehr vielschichtig. Um mehr über ihren Großvater herauszufinden, begibt sie sich auf eine Spurensuche zu seinen Werken, seinem Privat- und Arbeitsleben. So befragt sie ehemalige Kolleg*innen, Freund*innen und Bekannte in Interviews, sichtet alte Aufnahmen von ihm und porträtiert dadurch nicht nur den Filmemacher, sondern beleuchtet auch ein großes Stück deutsche Filmgeschichte.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Dramaturgie
Kamera
Farbkorrektur
Titelgrafik
Schnitt
Ton-Design
Ton
Mischung
Ton Sonstiges
Musik
Mitwirkung
Produktionsfirma
im Auftrag von
Produzent
Uraufführung (DE): 02.07.2021, München, Filmfest, Pasinger Fabrik
Titles
- Originaltitel (DE) Du kannst mich fragen was du willst - Franz Seitz
- Weiterer Titel Ask me Anything - Franz Seitz
Versions
Original
Uraufführung (DE): 02.07.2021, München, Filmfest, Pasinger Fabrik