Moral
Verfilmung der gleichnamigen Theaterkomödie von Ludwig Thoma. Der Sittlichkeitsverein eines kleinen Dorfes sieht durch eine, aus jungen Frauen bestehende, Revuetruppe den Anstand der Dorfgemeinschaft gefährdet – die Bewohner:innen sollen aus Sicht des Vereins vor den "sittenlosen" Tänzerinnen geschützt werden. Schnell offenbart sich jedoch die Heuchlerei, die hinter den Äußerungen des Sittlichkeitsvereins steckt. Nachdem sich herausstellt, dass die Cheftänzerin Ninon de Hauteville als Klavierlehrerin eine enge Beziehung zu dem Erbprinzen pflegt, erscheinen die Mitglieder des Sittlichkeitsverein nacheinander zu ihrem Unterricht und die "Sittenlosigkeit" der Tänzerin scheint vergessen. Ninon fängt an, diese Begegnungen heimlich zu filmen, um die Doppelmoral der Vereinsmitglieder festzuhalten.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Darsteller
- Ninon de Hauteville
- Rentier Beermann
- Prof. Wasner
- Justizrat Hauser
- Fürst Emil von Gerolstein
- Erbprinz
- Kammerherr von Schmettau
- Polizeischreiber Reisacher
- Assessor Ströbel
- Elfie Beermann
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Bauten
Darsteller
- Ninon de Hauteville
- Rentier Beermann
- Prof. Wasner
- Justizrat Hauser
- Fürst Emil von Gerolstein
- Erbprinz
- Kammerherr von Schmettau
- Polizeischreiber Reisacher
- Assessor Ströbel
- Elfie Beermann
- Dobler
- Mitglied des Sittlichkeitsvereins
- Mitglied des Sittlichkeitsvereins
- Mitglied des Sittlichkeitsvereins
- Mitglied des Sittlichkeitsvereins
- Mitglied des Sittlichkeitsvereins
Produktionsfirma
Prüfung: 11.01.1928
Uraufführung (DE): 20.01.1928, Berlin
Titles
- Originaltitel (DE) Moral
Versions
Digitalisierte Fassung
Original
Prüfung: 11.01.1928
Uraufführung (DE): 20.01.1928, Berlin