Anmaßung
"Was sehen wir, wenn wir nichts sehen können?" Diese Frage stellt Chris Wright, einer der beiden Regisseure, am Anfang aus dem Off. Es ist eine große Frage, eine, mit der Wright in ein zentrales Dilemma dokumentarischen Filmemachens vordringt. Was man in "Anmaßung" nicht sieht, ist das Gesicht des wichtigsten Akteurs, Stefan S. Er sitzt in einem Brandenburger Gefängnis, lebenslang, Freigang ist möglich, die Entlassung auf Bewährung eine Perspektive, obwohl die Schuld schwer wiegt. Nachdem er sie gestalkt hatte, tötete Stefan S. eine Arbeitskollegin. Das löst Unbehagen aus. Wer beschäftigt sich gern mit einem Verbrecher? Wer möchte ihn überhaupt sehen?
Die schwierigen Facetten menschlicher Existenz abzuspalten war noch nie Chris Wrights und Stefan Kolbes Sache. Und so sehen die Filmemacher hin, obwohl sich Stefan S. entzieht. Ersatz für das abwesende Tätergesicht finden sie, indem sie einer Handpuppe und zwei Handpuppenspielerinnen das Feld überlassen. Hinzu kommen Masken, Spiegelungen und Projektionen. Das Motiv der Fäden und Schnüre hält den Film zusammen, und der Kommentar aus dem Off hat die Courage, die Zweifel am eigenen Tun auszusprechen.
Quelle: 71. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Kamera
Farbkorrektur
Szenenbild
Plastiken
Schnitt
Ton-Design
Ton
Musik
Mitwirkung
- Puppenspiel
- Puppenspiel
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Redaktion
Ausführender Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 15.08.2019 - 17.10.2019
FSK-Prüfung (DE): 20.05.2021, 206331, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Voraufführung (DE): 01.03.2021 - 05.03.2021, IFF Berlin - Industry Event - Forum, VoD;
Uraufführung (DE): 09.06.2021, Berlin, IFF Summer Special - Forum, Open Air Kino HKW;
Kinostart (DE): 22.07.2021
Titles
- Originaltitel (DE) Anmaßung
- Schreibvariante (DE) Anmassung
- Weiterer Titel Anamnesis
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 20.05.2021, 206331, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Voraufführung (DE): 01.03.2021 - 05.03.2021, IFF Berlin - Industry Event - Forum, VoD;
Uraufführung (DE): 09.06.2021, Berlin, IFF Summer Special - Forum, Open Air Kino HKW;
Kinostart (DE): 22.07.2021