Made in Germany und USA
BR Deutschland
1974
Spielfilm
Rudolf Thomes mit extrem niedrigem Budget realisierter Film erzählt von einem Ehepaar, das eine tiefe Krise durchmacht. Selbst das gemeinsame Kind ist eher Anlass für Streit, als für die Erinnerung an Gemeinsamkeiten.
Nachdem der Mann seine vermeintlich untreue Frau betrogen hat, flüchtet er nach New York. Seine Frau reist ihm nach. Unfähig zur Kommunikation sitzen sie sich schließlich gegenüber. Eine Rettung ihrer Ehe ist nicht mehr denkbar.
Credits
Regie
Schnitt
Musik
Darsteller
- Liesel
- Karl
- Freund in Berlin
- Mädchen in der Kneipe
- Filmregisseur in New York
- Kollegin im Arsenalkino
- Regisseur im Theater
- Ballettlehrerin in New York
- Frau, bei der Karl schläft
- Liesels Freund
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Schnitt
Musik
Darsteller
- Liesel
- Karl
- Freund in Berlin
- Mädchen in der Kneipe
- Filmregisseur in New York
- Kollegin im Arsenalkino
- Regisseur im Theater
- Ballettlehrerin in New York
- Frau, bei der Karl schläft
- Liesels Freund
- Schweizer Freund
- Möbelhändler
- Freund in New York
- Seine Tochter
- Freund in Berlin
- Schauspieler
- Liesels und Karls Sohn
- Freund in New York
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Länge:
145 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:
Uraufführung (DE): 25.06.1974, Berlin, IFF-Forum
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Made in Germany und USA
Versions
Original
Länge:
145 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:
Uraufführung (DE): 25.06.1974, Berlin, IFF-Forum