Zoros Solo
Zoro ist aufgeweckt und voller Ideen, besonders wenn es darum geht, an Geld zu kommen, ohne sich dabei an das Gesetz zu halten. Mit seiner Mutter und Schwester war der 13-Jährige aus Afghanistan geflüchtet und lebt seither im schwäbischen Liebigheim, während sein Vater noch in einem Auffanglager in Ungarn festhängt. Als Zoro mitbekommt, dass der ortsansässige, kirchliche Knabenchor unter Leitung der strengen Frau Lehmann an einem Gesangswettbewerb in Ungarn teilnehmen wird, sieht er die Chance gekommen, seine Familie endlich wiederzuvereinen. Und so entschließt er sich, dem Chor beizutreten, um zu seinem Vater zu gelangen. Die Leiterin ist zunächst nicht sonderlich begeistert von dem Neuankömmling, scheint er doch das ganze Gegenteil der eher angepassten Chorknaben zu sein. Schon bald aber geht es Zoro nicht mehr nur um seinen ursprünglichen Plan: Er findet in der Gruppe neue Freunde und entwickelt eine ungeahnte Leidenschaft fürs Singen, für das er zudem viel Talent zeigt. Und so schaut auch Frau Lehmann plötzlich mit ganz anderen Augen auf das neueste Chormitglied.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Zoro
- Frau Lehmann
- Julian
- Zamir, Zoros Vater
- Masal, Zoros Mutter
- Pfarrer Weber
- Polizist Achim
- Wutbürgerin
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Szenenbild
Außenrequisite
Innenrequisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Design
Ton
Mischung
Casting
Darsteller
- Zoro
- Frau Lehmann
- Julian
- Zamir, Zoros Vater
- Masal, Zoros Mutter
- Pfarrer Weber
- Polizist Achim
- Wutbürgerin
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Geschäftsführung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 14.08.2018 - 14.09.2018: Stuttgart und Umgebung
FSK-Prüfung (DE): 15.07.2019, 191323, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung (DE): 15.06.2019, Emden-Norderney, IFF;
Kinostart (DE): 24.10.2019
Titles
- Originaltitel (DE) Zoros Solo
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 15.07.2019, 191323, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung (DE): 15.06.2019, Emden-Norderney, IFF;
Kinostart (DE): 24.10.2019
Awards
- Bestes Drehbuch
- Creative Energy Filmpreis
- NDR Nachwuchspreis
- SCORE Bernhard Wicki Preis