Undine
Undine ist Historikerin, sie arbeitet als Museumsführerin in Berlin. Mit dem Humboldt Forum kennt sie sich aus, genauso wie mit der flinken Auswahl von Bluse und Kostüm. Schön ist sie ganz nebenbei, und ihre Art, Wissen über die auf Sumpfland gebaute Stadt zu vermitteln, ist so professionell wie anmutig. Und doch wandern ihre Blicke immer wieder hinüber ins Hof-Café des Stadtmuseums, um zu sehen, ob er da ist, noch da ist, wieder da ist, er. Aber Johannes geht, verlässt sie, und für Undine bricht eine Welt zusammen. Der Zauber ist zerstört ...
Christian Petzold dichtet den Mythos von der geheimnisvollen Wasserfrau zum modernen Märchen in einer entzauberten Welt um. Seine Undine wehrt sich gegen die Ohnmacht der Verratenen und verliebt sich neu, in Christoph, der Tauchgänge in die versunkene Welt eines Stausees unternimmt. Mit traumwandlerischer Sicherheit holt Petzold den Sagenstoff ins Reich seines Kinos, das präzise Alltagsgesten mit dem Gespenstisch-Überrealen verbindet. Die Geschichte einer Liebe auf Leben und Tod, mühelos und grandios erzählt.
Quelle: 70. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Undine
- Christoph
- Monika
- Johannes
- Anna
- Jochen
- Nora
- Antonia
- Miguel
- Kellner
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Steadicam
Standfotos
Titelgrafik
Kamera-Bühne
Szenenbild
Ausstattung
Außenrequisite
Innenrequisite
Kostüme
Schnitt
Ton-Design
Ton-Assistenz
Mischung
Casting
Darsteller
- Undine
- Christoph
- Monika
- Johannes
- Anna
- Jochen
- Nora
- Antonia
- Miguel
- Kellner
- Frau in Funktionskleidung
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Koordination
Erstverleih
Filmförderung
Dreharbeiten
- Juli 2019 - August 2019: Berlin und Nordrhein-Westfalen
Uraufführung (DE): 23.02.2020, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 02.07.2020
Titles
- Originaltitel (DE) Undine
Versions
Original
Uraufführung (DE): 23.02.2020, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 02.07.2020
Awards
- Europäischer Filmpreis, Beste Darstellerin
- Gilde-Filmpreis, Bester Film (National)
- Prädikat: besonders wertvoll
- Silberner Bär, Beste Darstellerin
- Preis der FIPRESCI JURY, Wettbewerb