FACE It!
Der Dokumentarfilm des Videopioniers Gerd Conradt geht der Frage nach, wem das Gesicht gehört, wenn es durch die Digitalisierung zum Code wird. Im Zeitalter zunehmender Überwachung und der damit verbundenen Weiterentwicklung der Technik wird das codierte Gesicht zum modernen Fingerabdruck. Das vom amerikanischen Psychologen Paul Ekman bereits 1978 entwickelte "Facial Action Coding System" soll es - integriert in modernste Technik - beispielsweise ermöglichen, die Persönlichkeit eines Menschen zu entschlüsseln. Der Film erläutert diese und andere aktuelle Entwicklungen ausgehend von einer Bahnhofsinstallation im Kampf gegen den internationalen Terrorismus am Berliner Südkreuz. Zu Wort kommen DatenschützerInnen, KünstlerInnen, eine Kunsthistorikerin sowie die Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär. Zudem werden die ProtagonistInnen des Films mit Videoclips konfrontiert, in denen das Gesicht zum Kunstwerk wurde.
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Kamera
Farbkorrektur
Visuelle Effekte
Schnitt
Ton-Design
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Herstellungsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 13.01.2018 - 28.02.2018
FSK-Prüfung (DE): 31.05.2019, 190203, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 24.07.2019, Karlsruhe, ZKM;
Kinostart (DE): 25.07.2019
Titles
- Originaltitel (DE) FACE It!
- Weiterer Titel (DE) FACE It! - Das Gesicht im Zeitalter des Digitalismus
- Schreibvariante (DE) FaceIt!
- Arbeitstitel (DE) Let's Face It
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 31.05.2019, 190203, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 24.07.2019, Karlsruhe, ZKM;
Kinostart (DE): 25.07.2019