Abgebrannt
Pelin macht alles, um ihren Kindern ein liebevolles Heim zu geben. Sie ist allein erziehend und hat es schwer, den Alltag unter Kontrolle zu bekommen. Als sie ihren Job verliert und sich der kleine Elvis mit Ecstasy-Pillen vergiftet, schickt das Jugendamt sie zur Mutter-Kind-Kur. Pelin kann sich nur schwer an den regelhaften Kuralltag anpassen. Allmählich scheint sie innere Stabilität zu gewinnen. Als ihr Exfreund plötzlich auftaucht, wird Pelin von ihrem alten Leben, den Sorgen und Zwängen wieder eingeholt.
Quelle: Filmfestival Max-Ophüls-Preis 2011
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Pelin
- Christa
- Edin
- Henry
- Robby
- Elvis
- Roxanne
- Jessica
- Speisesaalchefin
- Beamtin
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Script
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Steadicam
Farbkorrektur
Standfotos
Licht
Szenenbild
Außenrequisite
Innenrequisite
Animation
Kostüme
Schnitt
Ton-Schnitt
Ton
Ton-Assistenz
Stunts
Musik
Darsteller
- Pelin
- Christa
- Edin
- Henry
- Robby
- Elvis
- Roxanne
- Jessica
- Speisesaalchefin
- Beamtin
- Rieke
- Dr. Pawella
- Frau Fischer
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Erstverleih
Dreharbeiten
- 01.03.2010 - 20.06.2010: Berlin, Fehmarn, Wangerland
FSK-Prüfung (DE): 31.08.2011, 129131, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 18.01.2011, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
Kinostart (DE): 22.09.2011
Titles
- Arbeitstitel (DE) Burnout - Abgebrannt
- Originaltitel (DE) Abgebrannt
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 31.08.2011, 129131, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 18.01.2011, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
Kinostart (DE): 22.09.2011
Prüffassung
FSK-Prüfung (DE): 19.09.2011, 129131/K, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Awards
- Juliane Bartel Medienpreis
- Bester Spielfilm
- new berlin film award, Bester Spielfilm
- SR/ZDF - Drehbuchpreis (ex aequo >Der Mann der über Autos sprang<)