Suicide Club
Bei Sonnenaufgang treffen fünf Menschen auf einem Dach hoch über der Stadt zusammen, um von dort gemeinsam in den Tod zu springen. Keiner weiß vom anderen, warum und weshalb dem Leben ein selbstbestimmtes Ende gesetzt werden soll. Doch eine "unglückliche" Verkettung der Ereignisse bringt sie von ihrem Plan ab. Aus anfänglicher Distanz und Anonymität entwickelt sich bald eine ungeahnte Nähe. Sie erleben einen Tag, den keiner von ihnen je vergessen wird.
Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2010
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Lothar
- Fabian
- Sylvi
- Gisela
- Mark
- Markus
- Polizist 1
- Polizist 2
- Bettina
- Hausmeister
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Drehbuch-Mitarbeit
Dramaturgie
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Titelgrafik
Licht
Beleuchter
Storyboard
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton-Design
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Musik-Ausführung
Darsteller
- Lothar
- Fabian
- Sylvi
- Gisela
- Mark
- Markus
- Polizist 1
- Polizist 2
- Bettina
- Hausmeister
- Penner
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Filmförderung
Dreharbeiten
- 01.09.2006 - 31.08.2007: Kassel
FSK-Prüfung (DE): 31.08.2010, 124227, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 19.01.2010, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 25.11.2010
Titles
- Originaltitel (DE) Suicide Club
- Weiterer Titel (DE) Suicide Club - Manchmal lebt man länger als man denkt
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 31.08.2010, 124227, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 19.01.2010, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 25.11.2010
Awards
- Prädikat: wertvoll
- Interfilmpreis