WAGs
Sie sind beide neu in Berlin: Judith, die Freundin des hoffnungsvollen Fußball-Jungprofis Ronny, und Dina, die einem bulgarischen Topspieler zu Hertha BSC gefolgt ist. Samstags beobachten sie zusammen mit den anderen Spielerfrauen das Spiel ihrer Männer, ansonsten sind sie beschäftigungslos. Während Dina sich an das Spielerfrauendasein schon gewöhnt hat, ist dieses Leben für Judith noch neu und aufregend. Weil Dina sich in dem naiven Provinzmädchen wiederzuerkennen glaubt, beschließt sie, Judith zu retten.
Quelle: 60. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Dina Chaldakova
- Judith
- Simona
- Katrin
- Ivo
- Ronny
- Servicekraft
- Dinas Mutter
- Stadioneinlasser
- Mann in Kneipe
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Material-Assistenz
2. Kamera
Steadicam
Optische Spezialeffekte
Standfotos
Titelgrafik
Licht
Beleuchter
Requisite
Innenrequisite
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Schnitt
Ton-Design
Ton
Ton-Assistenz
Geräusche
Mischung
Sonstiges
Darsteller
- Dina Chaldakova
- Judith
- Simona
- Katrin
- Ivo
- Ronny
- Servicekraft
- Dinas Mutter
- Stadioneinlasser
- Mann in Kneipe
- Dina als Kind
- Ivo als Kind
- 1. Fußballspielendes Kind
- 2. Fußballspielendes Kind
- Fan
- Minko
- Lucien Favre
- Dieter Hoeneß
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Herstellungsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Dreharbeiten
- 20.09.2008 - 08.10.2008: Berlin
Uraufführung (DE): 29.10.2009, Hof, Internationale Filmtage;
Aufführung (DE): Februar 2010, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino
Titles
- Originaltitel (DE) WAGs
- Untertitel Wives and Girlfriends
- Weiterer Titel (DE) WAG's
Versions
Original
Uraufführung (DE): 29.10.2009, Hof, Internationale Filmtage;
Aufführung (DE): Februar 2010, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino
Awards
- Kurzfilm des Monats
- Prädikat: wertvoll
- FIRST STEPS Award, Spielfilme bis 60 Minuten