Von wegen "Schicksal"
BR Deutschland
1978/1979
Dokumentarfilm
Irene Rakowitz, 48, Mutter von vier Kindern, lässt sich nach zwanzig Ehejahren von ihrem Mann Richard scheiden, um ihr eigenes Leben zu führen. Im Jahr 1979 lebt sie mit den jüngsten Kindern, der 14-jährigen Astrid und dem 8-jährigen Konstantin, in einem Hochhaus im Berliner Märkischen Viertel. Richard wohnt immer noch im gleichen Haus, nur fünf Stockwerke tiefer. Er betrachtet die Entwicklung als "Schicksal". Der Film schildert Irenes Kampf um ein selbstbestimmtes Leben, ihre Sorge um die Zukunft der Familie und ihre Auseinandersetzung mit den Kindern, die ihr teilweise mit Hass begegnen.
Credits
Regie
Schnitt
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Standfotos
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Mischung
Mitwirkung
- und ihre Familie
Produktionsfirma
Redaktion
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Länge:
1319 m, 121 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:
Uraufführung (DE): 25.02.1979, Berlin, IFF-Forum
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Von wegen "Schicksal"
- Schreibvariante Von wegen Schicksal
- Weiterer Titel Is This Fate?
- Originaltitel (DE) Von wegen "Schicksal" (Digital restaurierte Fassung 2014)
Versions
Original
Länge:
1319 m, 121 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:
Uraufführung (DE): 25.02.1979, Berlin, IFF-Forum
Restaurierte und digitalisierte Fassung
Abschnittstitel
- Originaltitel (DE)
- Von wegen "Schicksal" (Digital restaurierte Fassung 2014)
Länge:
121 min
Format:
DCP 2K
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:
Aufführung (DE): 11.02.2019, Berlin, IFF - Retrospektive
Awards
Deutscher Filmpreis 1979
- Filmband in Gold, Nachwuchsregie