Habermann
Historiendrama nach einer wahren Geschichte. Sudetenland 1937: Allen Warnungen zum Trotz heiratet der deutsche Unternehmer August Habermann die jüdisch-tschechische Jana. Damit zeichnet sich das nahende Unheil der kommenden Jahre bereits ab. Verschiedene Seiten nutzen die "gemischte" Ehe als Vorwand, um ihre persönlichen Ziele durchzusetzen. So beginnen die tschechischen Arbeiter, gegen den wohlhabenden Mühlen- und Sägewerksbesitzer zu rebellieren. Mit der Besetzung der Region durch die Nazis wird die Situation zusehends feindseliger. Der grausame SS-Mann Kosloswki herrscht mit eiserner Hand über die Einheimischen. Als Partisanen zwei deutsche Offiziere töten und in einer Racheaktion 20 Dorfbewohner erschossen werden sollen, eskaliert die Anspannung zwischen deutscher und tschechischer Bevölkerung.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- August Habermann
- Jan Brezina
- Sturmbannführer Kurt Koslowski
- Jana Habermann
- Masek
- Hans Habermann
- Eliska Masek
- Vaclav Pespichal
- Martha Brezina
- Bürgermeister Jan Hartl
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Kamera-Assistenz
Steadicam
Standfotos
Titelgrafik
Licht
Maske
Kostüme
Kostüme Sonstiges
Schnitt
Ton-Design
Geräusche
Mischung
Spezialeffekte
Stunt-Koordination
Musik
Darsteller
- August Habermann
- Jan Brezina
- Sturmbannführer Kurt Koslowski
- Jana Habermann
- Masek
- Hans Habermann
- Eliska Masek
- Vaclav Pespichal
- Martha Brezina
- Bürgermeister Jan Hartl
- Brichta
- Dorfmädchen
- Buchhalter Hora
Synchronsprecher
- Karel Brezina
- Masek
- Brichta
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Herstellungsleitung
Aufnahmeleitung
Post-Production
Erstverleih
Dreharbeiten
- 23.05.2009 - 13.07.2009: Tschechien
FSK-Prüfung (DE): 09.03.2010, 121814, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 25.11.2010
Titles
- Originaltitel (DE CZ) Habermann
- Arbeitstitel (DE) Habermann's Mühle
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 09.03.2010, 121814, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 25.11.2010
Awards
- Prädikat: besonders wertvoll
- Bayerischer Filmpreis, Regie
- Bayerischer Filmpreis, Bester männlicher Darsteller