Das Lied in mir
Als die 31-jährige Schwimmerin Maria auf ihrer Reise nach Chile in Buenos Aires einen Zwischenstopp macht, hört sie ein ihr fremdes Kinderlied. Maria spricht kein Wort Spanisch, doch ohne zu verstehen, erinnert sie sich an den spanischen Text und die Melodie des Lieds. Verstört und aus der Bahn geworfen, unterbricht sie ihre Reise und bleibt in der fremden Stadt.
Während sie sich auf die Suche nach einer Erklärung macht, taucht plötzlich ihr Vater Anton in Argentinien auf. Er beichtet seiner Tochter die Wahrheit um ihre tatsächliche Herkunft. Maria hat Ende der siebziger Jahre die ersten drei Jahre ihres Lebens in Buenos Aires gelebt. Als ihre leiblichen Eltern 1980 als Opfer der argentinischen Militärdiktatur verschwanden, wurde Maria von Anton und seiner Frau adoptiert und nach Deutschland gebracht.
Nach der Beichte droht das Vertrauensverhältnis zwischen Vater und Tochter an der jahrelangen Lüge zu zerbrechen, ein gemeinsamer Weg scheint unmöglich. Während Anton möglichst bald nach Deutschland zurück möchte, um die Vergangenheit ruhen zu lassen, will Maria in Buenos Aires bleiben, um sich auf die Suche nach ihrer argentinischen Familie zu machen. Dabei kämpft der entmachtete Vater bis zuletzt um die Liebe seines Kindes, die entwurzelte Tochter bis zuletzt um die Wahrheit ihrer eigentlichen Identität.
Quelle: Internationale Hofer Filmtage 2010
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Anton Falkenmeyer
- Maria Falkenmayer
- Hugo
- Ana
- Alejandro
- Estela
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Standfotos
Licht
Ausstattung
Requisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton-Design
Synchron-Ton
Geräusche
Casting
Musik
Darsteller
- Anton Falkenmeyer
- Maria Falkenmayer
- Hugo
- Ana
- Alejandro
- Estela
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Ausführender Produzent
Producer
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 09.02.2009 - 01.04.2009: Argentinien
FSK-Prüfung (DE): 07.01.2011, 125962, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung (CA): 03.09.2010, Montréal, IFF;
Erstaufführung (DE): 02.02.2011, Berlin, Kulturbrauerei;
Kinostart (DE): 10.02.2011;
TV-Erstsendung (DE): 17.05.2012, Debüt im Ersten, ARD
Titles
- Weiterer Titel (DE AR) El Niño
- Originaltitel (DE) Das Lied in mir
- Weiterer Titel The day I wasn’t born
Versions
Digitalisierte Fassung
Original
FSK-Prüfung (DE): 07.01.2011, 125962, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung (CA): 03.09.2010, Montréal, IFF;
Erstaufführung (DE): 02.02.2011, Berlin, Kulturbrauerei;
Kinostart (DE): 10.02.2011;
TV-Erstsendung (DE): 17.05.2012, Debüt im Ersten, ARD
Awards
- Lola, Beste Filmmusik
- Lola, Beste Nebendarstellerin
- Beste Bildgestaltung
- Prädikat: besonders wertvoll
- Debutbiber
- Kodak Eastman Förderpreis
- FIPRESCI Preis
- Bester Film der deutschsprachigen Reihe
- Berndt-Media-Preis , Bester Filmtitel