Dazu den Satan zwingen
Der Kollektivfilm "Dazu den Satan zwingen" von Studierenden der Hochschule für bildende Künste Hamburg ist ein operatives Porträt des Ex-Staatsanwalts, Filmkritikers und Schauspielers Dietrich Kuhlbrodt, der gegen den NDR klagt. In dokumentarischen wie fiktionalen Szenarien wird sein Prozess gegen ein System des Formatierungszwangs und der Phantasielosigkeit verfolgt. Gesellschaftspolitische, filmästhetische und persönliche Perspektiven werden konkretisiert, narrativ entfaltet und miteinander konfrontiert. Zu Wort kommen zahlreiche Filmschaffende, die sich gegen die Sachzwänge und Routinen der deutschen Kino- und Fernsehproduktion wenden, die alle Formen experimenteller Bewegtbildkultur in ein Nischendasein zwingen möchte. Ein Film wie ein Flugblatt!
Quelle: Akademie der Künste, Berlin
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Dietrich Kuhlbrodt
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Visuelle Effekte
Schnitt
Ton-Schnitt
Darsteller
- Dietrich Kuhlbrodt
Mitwirkung
Produktionsfirma
Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Uraufführung (DE): 06.06.2017, Berlin, Akademie der Künste;
Aufführung (DE): 07.10.2017, Hamburg, Filmfest
Titles
- Originaltitel (DE) Dazu den Satan zwingen
Versions
Original
Uraufführung (DE): 06.06.2017, Berlin, Akademie der Künste;
Aufführung (DE): 07.10.2017, Hamburg, Filmfest