Tannöd
Auf dem abgelegenen Hof der Danners im Tannenwald kommt es zu einer blutigen Familientragödie: Die Eltern, die Kinder und die Magd werden mit einer Spitzhacke erschlagen. Im Dorf will niemand etwas von dem Massaker mitbekommen haben. Zugleich überrascht die Bluttat kaum jemanden, denn der alte Danner war in der gesamten Umgebung als Tyrann und Geizhals verschrien. Sogar ein inzestuöses Verhältnis mit seiner ältesten Tochter sagte man ihm nach. Der Täter wird nie gefunden. Zwei Jahre später: Im Dorf taucht eine junge Frau namens Kathrin auf. Sehr schnell bemerkt sie, dass die Bewohner etwas zu verbergen haben. Hinter dem dichten Geflecht aus Lügen und Schweigen verbirgt sich eine tiefe Schuld. Und je stärker sie der alten Mordgeschichte auf den Grund geht, desto deutlicher kristallisiert sich heraus, dass der Fall sie selbst mehr betrifft, als ihr lieb sein kann.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Kathrin
- Traudl Krieger
- Hansl
- Betti
- Johann Hauer
- Georg Hauer
- Ruth Hauer
- Mich
- Bürgermeister
- Danner
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Continuity
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
2. Kamera
Standfotos
Licht
Szenenbild
Art Director
Außenrequisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton
Mischung
Casting
Musik
Darsteller
- Kathrin
- Traudl Krieger
- Hansl
- Betti
- Johann Hauer
- Georg Hauer
- Ruth Hauer
- Mich
- Bürgermeister
- Danner
- Bauer Sterzer
- Barbara
- Dannerin
- Ludwig Eibel
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Producer
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 15.09.2008 - 25.11.2008: Sauerland, Eifel
FSK-Prüfung (DE): 30.10.2009, 120291, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 19.11.2009
Titles
- Originaltitel (DE) Tannöd
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 30.10.2009, 120291, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 19.11.2009
Awards
- Prädikat: besonders wertvoll