Männertreu
Der Verleger Georg ist alles andere als treu. Seine Ehefrau hat sich mit den Eskapaden des erfolgreichen Gatten abgefunden, solange er an der gemeinsamen Machtbasis nicht rüttelt. Gerade hat man ihn im Kaisersaal des Frankfurter Römers mit dem Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet. Auch jetzt hat er ein Verhältnis mit der Praktikantin, was ihn aber nicht daran hindert, mit der Fernsehjournalistin, die ihn als künftigen Kandidaten interviewt, direkt im Anschluss ins Bett zu steigen. Erst nach einem Unfall der jungen Frau, die ihm nachgereist ist, klingeln auch bei Ehefrau Franziska sämtliche Alarmglocken. Inmitten dieses Intrigenspiels um Erotik und Politik behält Georg den Kopf oben.
Quelle: 13. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Georg Sahl
- Franziska Sahl
- Thomas Sahl
- Judith Sahl
- Nina
- Helen
- Loebmann
- Rebensburg
- Gärtner Heinrich
- Oberbürgermeisterin
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Continuity
Drehbuch
Kamera
Kamera-Bühne
Szenenbild
Außenrequisite
Innenrequisite
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
- Georg Sahl
- Franziska Sahl
- Thomas Sahl
- Judith Sahl
- Nina
- Helen
- Loebmann
- Rebensburg
- Gärtner Heinrich
- Oberbürgermeisterin
- Frau Löw
- TV-Redakteur
- Chefkellnerin
Produktionsfirma
im Auftrag von
Redaktion
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- 16.04.2013 - 23.05.2013: Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden und Aarbergen
Uraufführung (DE): 02.07.2014, München, Filmfest
Titles
- Originaltitel (DE) Männertreu
Versions
Original
Uraufführung (DE): 02.07.2014, München, Filmfest
Awards
- Blauer Panther, Bester Schauspieler
- Grimme-Preis, Fiktion
- Hessischer Fernsehpreis, Bester Schauspieler
- Bester Fernsehfilm