Vorne ist verdammt weit weg
Deutschland
2007
Spielfilm
Nachdem Erwin Pelzig seinen Nachbarn, den Chauffeur Johann Griesmaier, durch eine dumme Unachtsamkeit schwer verletzt hat, fühlt er sich verpflichtet, den Job des siebenfachen Vaters zu retten. Also übernimmt er bis zu Griesmaiers Genesung dessen Tätigkeit als Fahrer des Industriellen Eduard Bieger. Damit aber geht der Ärger erst richtig los. Denn als Pelzig durch Zufall erfährt, dass die Bieger-Werke, die Einkaufswagen produzieren, finanzielle Probleme haben, sieht er den Arbeitsplatz seines Nachbarn erneut gefährdet. Für Pelzig gibt es nur eine Lösung: Er muss Biegers Firma um jeden Preis retten. Zu dumm nur, dass er von Wirtschaft überhaupt keine Ahnung hat.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Erwin Pelzig
- Eduard Bieger
- Chantal
- Johann Griesmaier
- Melanie Bieger
- Bertram Bieger
- Kienze
- Betriebsrat
- Dr. Margenmeier
- Herr Li
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Material-Assistenz
2. Kamera
Steadicam
Standfotos
Licht
Außenrequisite
Schnitt
Ton
Darsteller
- Erwin Pelzig
- Eduard Bieger
- Chantal
- Johann Griesmaier
- Melanie Bieger
- Bertram Bieger
- Kienze
- Betriebsrat
- Dr. Margenmeier
- Herr Li
- Dr. Kipf
- Hannelore Griesmaier
- Dr. Mavambu
- Lisa
- Frau Goldbach
- Frau Jelzinova
- Semmelweiß
- Chefarzt
- Krankenschwester
- Pförtner
- Reporter
- Rosenverkäufer
- Sekretärin
- Polizist
- Polizistin
- Nachrichtensprecher
- 1. Griesmaier-Kind
- 2. Griesmaier-Kind
- 3. Griesmaier-Kind
- 4. Griesmaier-Kind
- 5. Griesmaier-Kind
- 6. Griesmaier-Kind
- 7. Griesmaier-Kind
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Redaktion
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Post-Production
Kasse
Erstverleih
Dreharbeiten
- 11.04.2007 - 25.05.2007: München, Leipheim, Würzburg, Erfurt, Weimar
Länge:
100 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:
Kinostart (DE): 13.12.2007
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Vorne ist verdammt weit weg
Versions
Original
Länge:
100 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:
Kinostart (DE): 13.12.2007
Awards
FBW 2007
- Prädikat: Besonders wertvoll