Das Gelübde
Münsterland 1818: Um Trost und Zuspruch zu erhalten, pilgern unzählige Gläubige an das Krankenlager der Nonne Anna Katharina von Emmerick, an deren Körper sich die Wundmale Christi auf Brust, Stirn und Händen zeigen. Clemens von Brentano, Künstler in seinen besten Jahren, will nicht mehr Künstler sein. Der Dichter und Lebemann begibt sich als schlichter "Schreiber der Wunder Gottes" ans Krankenbett der Nonne, um deren Visionen und Ansichten niederzuschreiben. Er denkt, er habe sein Leben als gläubiger Katholik im Griff. Das Zusammentreffen des einstigen Dichter-Wüstlings mit der charismatischen Nonne wird zu einem entscheidenden Erlebnis. Für beide.
Das Drehbuch basiert auf dem Roman "Das Gelübde" von Kai Meyer und auf den überlieferten Begebenheiten des Jahres 1818 im westfälischen Dülmen. Der Film nimmt uns mit auf eine Reise in das frühe 19. Jahrhundert, benutzt dabei Momente der geschichtlichen Realität und verbindet sie mit Elementen des Fantastischen. Anna Katharina Emmerick wurde am 3. Oktober 2004 von Papst Johannes Paul II. in Rom seliggesprochen.
Quelle: 58. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Clemens Brentano
- Anna Katharina Emmerick
- Gertrud
- Pater Lambert
- Luise Hensel
- Wesener
- Bettina von Arnim
- Herr von Salm
- Pfarrer von Dülmen
- Von Salm junior
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Kamera-Assistenz
Material-Assistenz
Steadicam
Standfotos
Licht
Kamera-Bühne
Szenenbild
Ausstattung
Außenrequisite
Innenrequisite
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Design
Ton
Ton-Assistenz
Geräusche
Mischung
Spezialeffekte
Stunt-Koordination
Casting
Darsteller
- Clemens Brentano
- Anna Katharina Emmerick
- Gertrud
- Pater Lambert
- Luise Hensel
- Wesener
- Bettina von Arnim
- Herr von Salm
- Pfarrer von Dülmen
- Von Salm junior
- Martha
- Lobing
- Arzt
- Stolberg
- Oberst
- Achim von Arnim
- Baronin von Westenfeldt
- Christian Brentano
- Else
Sprecher
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Post-Production
Filmförderung
Dreharbeiten
- 27.03.2007 - 03.05.2007: Billerbeck, Soest, Münster
Uraufführung (DE): 26.10.2007, Hof, Internationale Filmtage;
TV-Erstsendung (DE FR): 30.05.2008, Arte
Titles
- Originaltitel (DE) Das Gelübde
Versions
Original
Uraufführung (DE): 26.10.2007, Hof, Internationale Filmtage;
TV-Erstsendung (DE FR): 30.05.2008, Arte
Awards
- Beste Kamera in der Kategorie Fernsehfilm