No Time to Die
Der sympathische Asante hat einen ungewöhnlichen Beruf: Er transportiert Verstorbene aus der ghanaischen Hauptstadt Issfu in ihre Dörfer, damit sie in ihrer Heimaterde begraben werde können. Das Geschäft läuft gut, dafür leidet Asantes Liebesleben, denn welche Frau will schon einen Leichenwagenfahrer als Mann haben? Dann aber tritt die junge Tänzerin Esi in sein Leben. Für Asante, der ihre tote Mutter in deren Heimatdorf bringen soll, ist es Liebe auf den ersten Blick. Zwar gelingt es ihm, Esis Herz zu gewinnen, doch ihr Vater ist strikt gegen die Beziehung. So leicht aber will Asante nicht aufgeben. Er ist entschlossen, seine große Liebe zu heiraten. Um den Vater "umzustimmen", greift er sogar auf übernatürliche Tricks zurück.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Asante
- Esi
- Issifu
- Owusu
- Ofori
- Safo
- Kokuroko
- Aba
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Ausstattung
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
- Asante
- Esi
- Issifu
- Owusu
- Ofori
- Safo
- Kokuroko
- Aba
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Executive Producer
Produktionsleitung
Erstverleih
Uraufführung (FR): 11.11.2006, Amiens, IFF;
Erstaufführung (DE): 25.10.2007, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 18.06.2009
Titles
- Originaltitel (DE) No Time to Die
- Originaltitel (GH) The Last Respect
Versions
Original
Uraufführung (FR): 11.11.2006, Amiens, IFF;
Erstaufführung (DE): 25.10.2007, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 18.06.2009
Awards
- Preis für den besten Schauspieler