Majubs Reise
In der Kolonie Deutsch-Ostafrika geboren, wird Majubbin Adam Mohamed Hussein mit neun Jahren Soldat für die Deutschen im Ersten Weltkrieg. Zehn Jahre nach dem Krieg beschließt er, nach Deutschland zu reisen, um seinen ausstehenden Sold abzuholen. Im nationalsozialistischen Deutschland wird aus dem Kolonialsoldaten des Ersten Weltkriegs unter dem neuen Namen Mohamed Husen ein vielbeschäftigter Statist und Kleindarsteller im deutschen Kino.
Trotz der schwierigen Materiallage gelingt es Eva Knopf, sein Leben auf der Grundlage von Dokumenten aus den Archiven der Nationalsozialisten, aus Unterlagen des Auswärtigen Amtes sowie aus Propagandafilmen zu rekonstruieren und in einem essayistischen Dokumentarfilm zu erzählen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Szenenbild
Schnitt
Musik
Mitwirkung
- Beamter
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Redaktion
Ausführender Produzent
Line Producer
Producer
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Uraufführung (DE): 31.10.2013, Leipzig, IFF
Titles
- TV-Titel (DE) Majubs Reise zu den Sternen.
- Originaltitel (DE) Majubs Reise
Versions
Original
Uraufführung (DE): 31.10.2013, Leipzig, IFF