Türkische Früchtchen
Der Zorn sitzt tief bei den beiden Brüdern mit Migrationshintergrund. Am liebsten nehmen sie den Schwachen die Handys ab. Und als einmal dabei ein Kriminalbeamter dazwischen geht, stolpert er wenig später von der Treppe. Er ist nunmehr nicht zu sprechen und steht "Unter Verdacht". So heißt diese Serie mit Senta Berger als Kommissarin Dr. Eva Maria Prohacek. Sie sorgt sich um ihren Mitarbeiter, aber auch um die Jungs, die keine Chance haben, diese "türkischen Früchtchen" eben, an denen ihr Chef am liebsten ein Exempel statuieren möchte. Andre Langner weiß selbst nicht was geschehen ist: wurde er geschubst oder ist er einfach so gefallen und hat vorher die beiden Jugendlichen angegriffen?
Die auswegslose Falle der Sozialarbeit mit Kriminalisierung macht der Kriminalistin ebenso zu schaffen wie die Sorge um ihren Mitarbeiter. Was ist wahr, was war falsch? Wer steht eigentlich unter welchem Verdacht und wen kann man tatsächlich vor sich selbst retten? Senta Berger als ausgesprochen kluge, psychologisch gebildete Kriminalistin kennt auch keine ewigen Wahrheiten, kann aber immerhin das Schlimmste verhüten.
Quelle: Festival des deutschen Films 2013
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Eva Maria Prohacek
- Dr. Claus Reiter
- André Langner
- Staatsanwalt Barnabas
- Haberfeldt
- Serif Sener
- Jörg
- Jenny
- Frau Celik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Continuity
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Steadicam
Standfotos
Kamera-Bühne
Außenrequisite
Innenrequisite
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Assistenz
Synchron-Ton
Stunt-Koordination
Musik
Darsteller
- Eva Maria Prohacek
- Dr. Claus Reiter
- André Langner
- Staatsanwalt Barnabas
- Haberfeldt
- Serif Sener
- Jörg
- Jenny
- Frau Celik
Produktionsfirma
im Auftrag von
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- 18.10.2012 - 20.11.2012
Aufführung (DE): 18.06.2013, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films
Titles
- Originaltitel (DE) Türkische Früchtchen
- Reihentitel (DE) Unter Verdacht
Versions
Original
Aufführung (DE): 18.06.2013, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films