Mara und der Feuerbringer
Verfilmung des gleichnamigen Romans von Tommy Krappweis. Im Mittelpunkt steht die 14-jährige Mara, die ein ganz normaler Teenager sein möchte, aber in der Schule wegen ihrer Verträumtheit als Außenseiterin gilt. Tatsächlich aber handelt es sich bei Maras Tagträume um Visionen, denn das Mädchen hat seherische Fähigkeiten. Als sie in düsteren Visionen die Götterdämmerung und das Ende der Welt vorhersieht, beginnt für Mara ein großes Abenteuer: Gemeinsam mit dem kauzigen Dr. Reinhold Weissinger, einem Universitätsprofessor für germanische Mythologie, taucht sie in eine magische Welt ein, um die Menschheit vor dem Untergang zu bewahren.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Mara Lorbeer
- Professor Weissinger
- Christa Lorbeer
- Loki
- Sigyn
- Siegfried
- Frau Gassner
- Herr Kornbichl
- Larissa
- Schuljunge
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Continuity
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Kamera-Assistenz
2. Kamera
Steadicam
Visuelle Effekte
Standfotos
Licht
Kamera-Bühne
Szenenbild
Art Director
Außenrequisite
Innenrequisite
Spezial-Maske
Kostüme
Garderobe
Schnitt
Ton
Ton-Assistenz
Beratung
Spezialeffekte
Casting
Darsteller
- Mara Lorbeer
- Professor Weissinger
- Christa Lorbeer
- Loki
- Sigyn
- Siegfried
- Frau Gassner
- Herr Kornbichl
- Larissa
- Schuljunge
- Thor
- Herr Haase
- Frau Stapler-Weizgau
- Walburga
- Larissas Vater
- Krankenschwester
- Amerikanischer Tourist
- Schottischer Tourist
- Lehrerin
- Dr. Thurisaz
- Wicca 1
- Wicca 2
- Wicca 3
Synchronsprecher
- Zweig
- Feuerbringer
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Producer
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Koordination
Erstverleih
Dreharbeiten
- 15.07.2013 - 06.09.2013: Bayern
- August 2013: MMC Studios Köln-Ossendorf
FSK-Prüfung (DE): 22.12.2014, 149032, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 02.04.2015
Titles
- Originaltitel (DE) Mara und der Feuerbringer
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 22.12.2014, 149032, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 02.04.2015
Awards
- Prädikat: wertvoll