Lunchbox
Ila möchte ihrer Ehe wieder mehr Würze verleihen. Mit ihren Kochkünsten will sie ihren Mann zurückgewinnen, denn die Hausfrau in der indischen Millionenstadt Mumbai fühlt sich seit geraumer Zeit vernachlässigt. Doch die ganz besondere Lunchbox, die sie ihm für die Mittagspause vorbereitet, gerät über die Dabbawallas – Lieferanten, die tagtäglich Tausende von Mumbaier Ehemännern mit den Köstlichkeiten ihrer Frauen beliefern – irrtümlich zu Saajan, einem Büroangestellten, der kurz vor dem Ende seines Berufslebens steht und genau wie Ila eine einsame Großstadtseele ist. Als ihr Mann nicht reagiert, legt die verwunderte Ila am folgenden Tag eine Nachricht in die nächste Lunchbox – und erhält eine Antwort von Saajan. Ila wiederum antwortet ihm, und so beginnen sie sich regelmäßig Botschaften zu schicken, in denen sie sich dem anderen immer mehr offenbaren. Sie gestehen sich ihre Einsamkeit und ihre Ängste, ihre Erinnerungen und ihre kleinen Freuden. Sie spenden einander Trost und geben sich Halt in einer Stadt, die schon so viele Träume und Hoffnungen ihrer Bewohner unter sich begraben hat. Sie haben sich noch nie gesehen, doch mit ihren Botschaften beginnen sie, sich in das reale Leben des anderen zu schleichen…
Quelle: 47. Hofer Filmtage 2013
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Saajan Fernandez
- Ila
- Shaikh
- Mr. Shroff
- Mrs. Deshpande
- Rajeev
- Yavshi
- Ilas Mutter
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Szenenbild
Maske
Kostüme
Schnitt
Musik
Darsteller
- Saajan Fernandez
- Ila
- Shaikh
- Mr. Shroff
- Mrs. Deshpande
- Rajeev
- Yavshi
- Ilas Mutter
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Co-Produzent
Executive Producer
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 30.10.2013, 141560, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Aufführung (FR): Mai 2013, Cannes, IFF - Semaine de la Critique;
Kinostart (DE): 21.11.2013
Titles
- Originaltitel (DE) Lunchbox
- Weiterer Titel (IN) Dabba
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 30.10.2013, 141560, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Aufführung (FR): Mai 2013, Cannes, IFF - Semaine de la Critique;
Kinostart (DE): 21.11.2013