Blutwäsche bei einem Hund [Archivtitel]
Dokumentation eines frühen Dialyse-Experiments durch Prof. Georg Haas an der Medizinischen Klinik Gießen. Mit Kollodiumröhren nimmt Prof. Haas mit zwei Mitarbeitern in seinem Labor eine „Blutwäsche" bei einem Hund vor. (Regie wahrscheinlich Oskar Barnack) Seit den 1910er Jahren hat Oskar Barnack, der Erfinder der Leica, mit seiner selbstkonstruierten Filmkamera Geschehnisse rund um Wetzlar im Bild festgehalten. Er dokumentierte Flutkatastrophen, Stadtfeste, medizinische Experimente, Sportereignisse und die Firma bei der er als Chefkonstrukteur beschäftigt war: die Optischen Werke Ernst Leitz in Wetzlar. Seine Filme bilden den Grundstock eines Filmarchivs, in dem die lokale Geschichte den gleichen Platz hat wie die Auswirkungen großer historischer Ereignisse.
Credits
Kamera
Alle Credits
Kamera
Mitwirkung
Dreharbeiten
- Medizinische Kliniken der Universität Gießen
Titles
- Originaltitel (DE) Blutwäsche bei einem Hund [Archivtitel]
- Titelübersetzung Haemodialysis on a Dog
- Archivtitel Blutwäsche bei einem Hund
- Titelübersetzung (EN) Blood Transfusion for a Dog
- Archivtitel (DE) Bluttransfusion bei einem Hund
Versions
Original
Archivfassung
- Titelübersetzung (EN)
- Blood Transfusion for a Dog
- Blutwäsche bei einem Hund