Westen
Zwei Koffer und ein Kuscheltier – das ist alles, was Nelly und ihr Sohn Alexej mitnehmen in das neue Leben im Westen. Ein Volkswagen hält vor ihrem Haus in Ost-Berlin. Ein Westdeutscher bringt sie über die Grenze. Nelly gibt vor, ihn zu heiraten. Sie ist nervös. Es ist Sommer, Ende der 1970er-Jahre – drei Jahre nach Wassilijs Tod. Nellys Freund starb bei einem Autounfall. Seitdem will auch Nelly gehen. Raus aus der DDR, um die Erinnerungen und die Trauer hinter sich zu lassen. Um neu anzufangen. Auf der anderen Seite der Mauer geht das, denkt Nelly. Bei der Ausreise trägt sie ein Blumenkleid. Doch drüben im Westen kennt sie niemanden. Das enge Notaufnahmelager in West-Berlin ist ihre einzige Anlaufstelle, aber auch der Ort, wo die Alliierten Geheimdienste sie nun durchleuchten und ihre eigene Geschichte sie mit voller Kraft einholt. Nelly muss sich entscheiden, wie viel Raum sie der Vergangenheit gibt – denn sie hätte die Macht, ihre Zukunftsträume zu zerstören.
Quelle: 47. Hofer Filmtage 2013
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Dr. Nelly Senff
- Alexej Senff
- CIA-Agent John Bird
- Krystyna Jablonowska
- Krystynas Vater Jakub
- Hans Pischke
- Jelena
- Gerd Becker
- Jürgen Lüttich
- Joachim Fierlinger
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Continuity
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Kamera-Assistenz
Standfotos
Licht
Szenenbild
Art Director
Außenrequisite
Innenrequisite
Kostüme
Garderobe
Schnitt
Ton-Design
Ton
Ton-Assistenz
Synchron-Ton
Geräusche
Mischung
Stunt-Koordination
Stunts
Casting
Musik
Darsteller
- Dr. Nelly Senff
- Alexej Senff
- CIA-Agent John Bird
- Krystyna Jablonowska
- Krystynas Vater Jakub
- Hans Pischke
- Jelena
- Gerd Becker
- Jürgen Lüttich
- Joachim Fierlinger
- Britische Geheimdienstlerin
- Blumenverkäuferin
- Dr. Wassilij Batalow
- Frau Breitscheit
- Britischer Geheimdienstbeamter
- Beamtin 1
- Pförtner Neumann
- Arthur Wilhelm
- Susanne
- Nachbar
- Junge vom Schulhof
- Dame vom ärztlichen Dienst
- Beamter
- Französische Geheimdienstmitarbeiterin
- Krystynas Chefin
- Gast Café Bernstein
- Großmutter von Jelena
- Frau mit roten Haaren
- Lagermitarbeiterin
- CIA Protokollantin
- Grenzbeamter
- Frau Siebers
- Jenny
- Beamtin 2
- Kellnerin im Café Bernstein
- Pfarrer
- CIA-Agent Fleischmann
- Wolfgang
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 09.10.2012 - 28.11.2012: Gallwitz-Kaserne Bonn, Berlin, Mönchengladbach
FSK-Prüfung (DE): 06.01.2014, 142704, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung (CA): August 2013, Montreal, World Film Festival;
Erstaufführung (DE): 25.10.2013, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 27.03.2014
Titles
- Originaltitel (DE) Westen
- Weiterer Titel (DE) Lagerfeuer
- Weiterer Titel (ENG) West
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 06.01.2014, 142704, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung (CA): August 2013, Montreal, World Film Festival;
Erstaufführung (DE): 25.10.2013, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 27.03.2014
Formatfassung
Awards
- Preis des Oberbürgermeisters, Beste Darstellerin
- Besondere Auszeichnung, Ensemble
- Lola - Filmpreis in Gold, Beste darstellerische Leistung - weibliche Hauptrolle
- Beste Schauspielerin
- FIPRESCI Preis, World Competition