Nach der Musik
Regisseur Igor Heitzmann erzählt die Geschichte der Annäherung an seinen Vater, den österreichischen Dirigenten Otmar Suitner, der 26 Jahre lang die Ostberliner Staatsoper Unter den Linden leitete. Nachdem Suitner 1965 auf den Bayreuther Wagner-Festspielen die Studentin Renate Heitzmann, Igors zukünftige Mutter, kennen und lieben lernte, begann für den damals 43-jährigen ein ständiger Balanceakt zwischen Ehefrau und Geliebter, Privatleben und Beruf und nicht zuletzt auch zwischen Osten und Westen, weshalb die persönliche Spurensuche des Regisseurs auch untrennbar mit der Geschichte des geteilten Deutschlands verbunden ist.
Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2007
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Titelgrafik
Kamera-Bühne
Schnitt
Ton-Design
Mischung
Mitwirkung
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Post-Production
Aktueller Verleih
Dreharbeiten
- Mai 2003 - Dezember 2003
Uraufführung (DE): 16.01.2007, Saarbrücken, Max Ophüls Preis;
TV-Erstsendung (DE): 02.06.2008, ZDF;
Kinostart (DE): 14.05.2009
Titles
- Originaltitel (DE) Nach der Musik
- Arbeitstitel (DE) Berührungen - Der Dirigent Otmar Suitner
Versions
Original
Uraufführung (DE): 16.01.2007, Saarbrücken, Max Ophüls Preis;
TV-Erstsendung (DE): 02.06.2008, ZDF;
Kinostart (DE): 14.05.2009
Awards
- Spezialpreis der Jury
- Beste Regie
- Spezialpreis der Jury
- Bester erster Dokumentarfilm
- Publikumspreis - Bester Dokumentarfilm