Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Premiere der "Soirée Allemande 2009" in Clermont-Ferrand

21. Januar 2009, Mittwoch



Das Kurzfilmprogramm "Soirée Allemande: Coup de Cœur – Le Court Métrage Allemand 2009" wird im Rahmen des 31. Internationalen Kurzfilmfestivals in Clermont-Ferrand am 2. Februar erstmals dem Fachpublikum präsentiert.



Die deutsch-französische Kooperationsgemeinschaft - Goethe-Institut Lyon, KurzFilmAgentur Hamburg, AG Kurzfilm, Kurzfilmfestival Clermont-Ferrand und German Films – hat aus den fast 300 deutschen Einreichungen für das Festival du Court Métrage Clermont-Ferrand ein abwechslungsreiches Programm mit neun aktuellen deutschen Kurzfilmen zusammengestellt.

Ausgewählt wurden die Animationsfilme "Milbe" von Karl Tebbe, "Our Wonderful Nature" von Tomer Eshed, "Samsa - Hommage an Franz Kafka" von René Lange, "Die schiefe Bahn" von Kathrin Albers und Jim Lacy sowie "Seemannstreue" von Anna Kalus (DE/AT), die Kurzspielfilme "Alles wieder Gut" von Satu Siegemund, "Polar" von Michael Koch (DE/CH) und "Sommersonntag" von Sigi Kamml und Fred Breinersdorfer, außerdem die experimentelle Dokumentation "Reise zum Wald" von Jörn Staeger.
Die Premiere findet am Montag, 2. Februar um 18 Uhr im Salle Georges Conchon in Clermont-Ferrand im Rahmen einer abendlichen Marktvorführung statt. Die Regisseure Kathrin Albers, Jim Lacy und Jörn Staeger werden anwesend sein und ihre Filme persönlich vorstellen. Das Deutsche Generalkonsulat Lyon unterstützt den anschließenden Empfang.

Die Vorführung in Clermont-Ferrand ist der Auftakt einer Welttournee durch französischsprachige Länder und Regionen, die die nunmehr 4. Soirée Allemande in den kommenden Monaten im weltweiten Netzwerk der Goethe-Institute und der Alliance Française in über dreißig Städten präsentiert.
Innerhalb einer zweiten Marktvorführung Matinée Allemande werden dem Fachpublikum in Clermont-Ferrand am Mittwoch, 4. Februar um 11 Uhr im Salle Georges Conchon zehn weitere Kurzfilme gezeigt: "2 oder 3 Versuche, eine Idee umzusetzen" von Marie-Catherine Theiler und Jan Peters, "Die Leiden des Herrn Karpf-der Besuch" von Lola Randl, "Herrengedeck" von Minu Shareghi, "Kopfgeburtenkontrolle" von Jan Riesenbeck, "Meine erste Hochzeit" von Ralf Kukula, "Nachtgebet" von Doreen Rechin, "Stockholm Syndrom Part I – Golden Mission" von Amit Epstein, "Was übrig bleibt" von Fabian Daub und Andreas Gräfenstein, "Weltraffer" von Christian und Hendrik Denkhaus, Kilian und Lukas Helmbrecht sowie "Zwischenzeit" von Mischa Leinkauf und Matthias Wermke.

Quelle:
www.german-films.de

Filme
Our Wonderful Nature - The Common Chameleon
Samsa - Hommage an Franz Kafka
Die schiefe Bahn
Seemannstreue
Alles wieder gut
Polar
Sommersonntag
Reise zum Wald
Zwei oder drei Versuche eine Idee umzusetzten
Die Leiden des Herrn Karpf - Der Besuch
Herrengedeck
Kopfgeburtenkontrolle
Meine erste Hochzeit
Was übrig bleibt
Weltraffer
Zwischenzeit
« Vorherige Nachricht
Nächste Nachricht »
URL: https://www.filmportal.de/nachrichten/premiere-der-soiree-allemande-2009-in-clermont-ferrand