Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
Anmelden
Anmelden
|
Registrieren
English
German
Main navigation
Startseite
Filme von A-Z
Personen
Videos
Bilder
Themen
Aktuelles
Branche
Bestandskatalog
Breadcrumb
Startseite
Personen
Manfred Krüger
Seite teilen
Twittern
Auf Facebook teilen
Seite drucken
Manfred Krüger
Kamera, Schnitt, Produzent
FILMOGRAFIE
1996
Die Alpe lebt - Ornach 1975/1996
Kamera
1995
Ya baramb tenga - Die Erde unserer Ahnen. In einem Dorf der Mossi, Burkina Faso
Kamera
1989-1994
Töpferinnen in Patamban - Arbeitsalltag einer Großfamilie (Michoacán, Mexiko)
Kamera
Schnitt
1994
Forschung und Film. Peter Fuchs und der ethnographische Film
Kamera
1991-1993
Fluid Inclusions in Evaporites
Kamera
1991
Kindertänze in den Niederlanden
Kamera
1991
Kindertänze in Belgien
Kamera
1990
Kindertänze in Dänemark
Kamera
1989
Weavers in Ahuiran - Michoacán, Mexico
Kamera
1989
Semana Santa - Die Heilige Woche in Patamban
Kamera
Schnitt
1989
Mariä Lichtmeß in Patamban, Michoacán, Mexiko
Kamera
1989
Kupferarbeit in Santa Clara del Cobre, Michoacán, Mexiko - Ein Handwerk im Wandel
Kamera
1989
Karneval in Patamban, Michoacán, Mexiko
Kamera
1984
Ngadju-Dayak (Indonesien, Südkalimantan) - Herstellen einer Hampatong-Figur
Kamera
1984
Maanyan-Dayak (Indonesien - Südostkalimantan) - Tiwah. Totenfest in Dorong
Kamera
1984
Das Langhaus. Dorfleben in Tumbang Gagu - Ngadju-Dayak (Indonesien, Zentralkalimantan)
Kamera
1984
Mythen in Holz - Kultmale der Ngaju-Dayak - Mittelkalimantan - Indonesien
Kamera
1981
"Erpangir kulau", Fest der Haarwaschung in Sukanalu
Kamera
1981
Gendang-Musik "silengguri" mit Röhrenzithern und Laute
Kamera
1981
Tänze anläßlich einer Haarwaschzeremonie in Kuta Mbelin
Kamera
1981
Gendang-Musik "mari-mari" und "patam-patam"
Kamera
1981
Die Zeremonie "Njujungi beras piher"
Kamera
Schnitt
1981
Gendang-Musik "mari-mari" mit Röhrenzithern und Flöte
Kamera
1981
Gondang-Musik "somba-somba"
Kamera
1981
Gondang-Musik "sampur marmeme"
Kamera
1980/1981
Therapie sexueller Beziehungsstörungen
Kamera
1981
Tänze der Kinder aus dem südlichen Niedersachsen
Kamera
1981
Xylophonmusik "kuku endek-endek" und "tangis-tangis beru ikan"
Kamera
Produzent
1981
Genderang-Musik
Kamera
1981
Spielen auf der Längsflöte "sordam"
Kamera
Schnitt
1981
Fest der Knochenumbettung "Ulaon panongkokhon saring-saring"
Kamera
1981
Spielen auf dem Reishalminstrument "ole-ole"
Kamera
Schnitt
1981
Gonrang-Musik "olob-olob" und "sabung-sabung anduhur"
Kamera
1981
Gonrang-Musik (sidua-dua) "parahot"
Kamera
1977
Konkrete Operationen
Kamera
1977
Konrad Lorenz - Kindheitserinnerungen und Anfänge der Ethologie. Altenberg bei Wien, Grünau im Almtal 1977
Kamera
1977
Konrad Lorenz - Naturforscher: Kritiker oder Nutznießer des Wirtschaftswachstums? Gespräch mit Bernd Lötsch, Altenberg bei Wien 1977
Kamera
1977
Konrad Lorenz - Zur Kritik am Tier-Mensch-Vergleich. Gespräch mit Bernd Lötsch, Altenberg bei Wien 1977
Kamera
1977
Konrad Lorenz - Bemerkungen zu Kultur und Evolution. Altenberg bei Wien 1977
Kamera
1976
Gartenbauarbeiten am Steilhang
Schnitt
1976
Herstellen eines Perlenbandes in Halbwebtechnik
Kamera
1976
Genuß von Pflanzensalz
Kamera
1976
Sammeln von Wasserinsekten
Kamera
1976
Schnitzen von Pfeilspitzen vor dem Männerhaus in Malingdam
Kamera
1976
Vorgänge anläßlich der zermoniellen Übergabe einer Stirnbinde aus Nassa-Schnecken
Kamera
1976
Elektrobefischung der Oberweser - Gesundheitstest bei Fischen
Kamera
1976
Kinderspiele "taruk linglingana" und "mana"
Kamera
1976
Herstellen von Nasenstäben aus Kalzit (Arbeitssituation in der Gruppe)
Kamera
1976
Schleifen von Steinklingen am Mumye
Kamera
1976
Aktivitäten vor dem Männerhaus
Kamera
1976
Schleifen von Steinklingen am Kirimye
Kamera
1976
Ein Vormittag in Imarin
Kamera
1976
Schäften eines Steinbeils in Imarin
Kamera
1976
Anfertigen eines Rückenschmucks ("Mum")
Kamera
1975
Einklassige Schule in Groß-Offenseth (Holstein), 2. - 5. Sept. 1975
Kamera
1974
Donald Kachambas Kwela-Musik: Malawi Twist
Kamera
1973
Zeremonie 'Festes Verweilen' "brTan-bzugs". Bitte an den Dalai Lama um langes Verbleiben im gegenwärtigen Leben. 2. Bitte um 'Festes Verweilen' "brTan-bzugs". Feierliches Vorbeigehen am Dalai Lama "mJal-kha"
Kamera
1973
Zeremonie 'Festes Verweilen' "brTan-bzugs". Bitte an den Dalai Lama um langes Verbleiben im gegenwärtigen Leben. 1. Lama-Opfer "bLa-ma-mchod-pa", Opfer zum Ansammeln von Tugend und Weisheit "Chogs-mchod"
Kamera
1973
Besuch des XIV. Dalai Lama im Klösterlichen Tibet-Institut Rikon (Schweiz) 1973
Kamera
Übersicht
Literatur
KVK-Suche
Hauptnavigation
Startseite
Filme von A-Z
Personen
Videos
Bilder
Themen
Aktuelles
Branche
Bestandskatalog
Anmelden
|
Registrieren
English
German